|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAm Beginn der Modernisierung Deutschlands im 19. Jahrhundert stand Napoleon Bonaparte. Seiner Macht verdankte auch das Herzogtum Nassau seine Existenz und den Errungenschaften der Franzosischen Revolution seine besondere Entwicklung zum kleinen deutschen Musterstaat . Nassauische Staatsbeamte waren es, die in dieser Zeit auch Wiesbadens rasanten Aufstieg vom Ackerburgerstadtchen zur Weltkurstadt in Gang brachten. Bis heute sind wesentliche Elemente dieser Phase des Stadtebaus in Wiesbaden als Weichenstellungen der nassauischen Epoche im Stadtbild nachvollziehbar. Sie sind auch eine Grundlage des aktuellen stadtischen Bemuhens um Anerkennung wesentlicher Teile des historischen Wiesbadener Baubestandes als besonders schutzenswertes Weltkulturerbe. Die reich illustrierte Publikation schildert anschaulich den engen Zusammenhang zwischen dem napoleonischen Modernisierungsschub und den geistigen Grundlagen der aufkommenden burgerlichen Gesellschaft, dem Aufbau eines der Aufklarung verpflichteten neuen Staatswesens und der Bauentwicklung Wiesbadens zur Boomtown des 19. Jahrhunderts und zu einer der schonsten deutschen Grossstadte bis heute. Full Product DetailsAuthor: Jorg Jordan , Stadtarchiv Landeshauptstadt WiesbadenPublisher: Schnell & Steiner Imprint: Schnell & Steiner Weight: 1.769kg ISBN: 9783795428853ISBN 10: 3795428858 Pages: 334 Publication Date: 08 October 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |