|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim beherbergen eines der nur funf Theatermuseen Deutschlands. Die Anfange reichen vor das Jahr 1899 zuruck, und damit handelt es sich um eine der altesten Sammlungen. In Mannheim entstand 1779 eine der ersten nationalen Schaubuhnen. Die Reiss-Engelhorn-Museen zeigen bedeutendste Zeugnisse der Musik- und Theatergeschichte der Kurpfalz, darunter mit dem Soufflierbuch zu Schillers Raubern Stucke von Weltrang. Das Mannheimer Theater entwickelte sich im 19. Jahrhundert zur Buhne mit Deutschlands groatem Opernrepertoire. Der Fuhrer ruckt das Nationaltheater mit seinen Bauten, seinen bekanntesten Auffuhrungen und seinen beruhmtesten Akteuren wie Dalberg, Schiller und Iffland, Mozart, Muhldorfer und Wagner ins Rampenlicht. Die besondere Geschichte der Sammlung und die Hofoper werden ebenso thematisiert wie die spektakulare Ermordung des Theaterdichters August von Kotzebue. Full Product DetailsAuthor: Irmgard Siede , Christoph Lind , Andreas KrockPublisher: Schnell & Steiner Imprint: Schnell & Steiner Weight: 4.527kg ISBN: 9783795437145ISBN 10: 3795437148 Publication Date: 23 March 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |