|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAdele Kurzweil wurde am 31.1.1925 in Graz geboren. 1938 fluchtete sie mit ihren Eltern vor dem Nazi-Regime nach Paris. Nach dem Einmarsch der Deutschen in Frankreich, folgte die Flucht in den unbesetzten Suden. 1942 wurde Adele verhaftet und nach Auschwitz deportiert. Ihr Traum Modedesignerin in den USA zu werden, konnte sich nicht erfullen. Adele wurde 17jahrig in Auschwitz ermordet. Ruth Kaufmann zeichnet die Lebensgeschichte von Adele Kurzweil in Form eines Tagebuchs nach. Full Product DetailsAuthor: Ruth KaufmannPublisher: Createspace Independent Publishing Platform Imprint: Createspace Independent Publishing Platform Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 1.80cm , Length: 21.60cm Weight: 0.408kg ISBN: 9781729745472ISBN 10: 1729745474 Pages: 322 Publication Date: 13 November 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMag. Dr. Ruth Kaufmann ist Prasidentin des Holocaust- und Toleranzzentrum Haus der Namen . Sie studierte Medizin, Psychologie und Bildungswissenschaften. Von 2010 bis 2016 leitete sie die judische Gemeinde in Graz als erste Frau in diesem Amt. Aufgrund ihrer beiden Bucher Die lange Nacht der gelben Sterne - Bertls Tagebuch und Im Netz der Ameisenspinne - Adeles Tagebuch entstand auch die Ausstellung Bertl & Adele, zwei Kinder im Holocaust . Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |