Illusion freier Wille?: Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem

Author:   Sven Walter
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2016 ed.
ISBN:  

9783476026217


Pages:   422
Publication Date:   29 July 2016
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $237.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Illusion freier Wille?: Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem


Add your own review!

Overview

Wie frei sind wir? Ist der freie Wille eine Illusion? Mit dem Disput zwischen Philosophie und empirischen Wissenschaften um unsere Freiheit greift dieser Band eine Debatte auf, die in jüngster Zeit nicht nur akademisch mit Vehemenz geführt wurde, sondern auch auf breite öffentliche Resonanz gestoßen ist. Der Autor kritisiert den empirischen Angriff auf unseren freien Willen, stellt aber zugleich die abstrakte philosophische Freiheitsdebatte auf eine solide empirische Basis und deckt so nicht nur die Grenzen, sondern auch die Perspektiven einer empirischen Annäherung an die philosophische Frage Wie frei sind wir? auf.

Full Product Details

Author:   Sven Walter
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   J.B. Metzler
Edition:   1. Aufl. 2016 ed.
Weight:   0.783kg
ISBN:  

9783476026217


ISBN 10:   3476026213
Pages:   422
Publication Date:   29 July 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- 1. Freiheitsintuitionen.- 2. Positionen und Argumente.- 3. Freiheitsfragen.- 4. Empirische Freiheitsskepsis.- 5. Das Gehirn als unbewusste Triebfeder: Bewusste Entscheidungen und die neuronalen Grundlagen von Willkürbewegungen.- 6. Vorauswissen, Vorhersagbarkeit und »Gedankenlesen« mittels bildgebender Verfahren.- 7.  Freiheit, Epiphänomenalismus und das Gefühl des bewussten Willens.- 8.  Subjektive Selbstbeobachtung und wissenschaftliche Fremderfahrung: Tun wir, was wir wollen, oder wollen wir, was wir tun?.- 9.  Neuronaler Determinismus und das Ich als mentales Agens: Kann keiner anders als er ist?.- 10. Das Ich und sein Gehirn: Willensakte, Anderskönnen und neuronaler Determinismus.- 11. Warum tun wir, was wir tun, und was wissen wir über unsere Gründe? Situationismus, Automatismus und die Grenzen introspektiver Erklärungen.- Literaturverzeichnis

Reviews

Author Information

Sven Walter ist Professor für Philosophie des Geistes am Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List