|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVor 100 Jahren wurden die von Johan Thorn Prikker entworfenen avant-gardistischen Glasfenster in die Dreikonigenkirche in Neuss eingebaut. Wie konnte die Stadt Neuss vor 100 Jahren zu einer Keimzelle der inter-nationalen modernen Kunstszene werden? Der Band beleuchtet die Entwicklung der Moderne im Rheinland und stellt dabei den Niederlander Thorn Prikker (1868-1932), seinen Krefelder Schuler Heinrich Campendonk (1889-1957) und den mit beiden befreundeten Heinrich Nauen (1880-1940) in den Fokus. Hinzu kommen Aspekte des Werks von Peter Behrens (1868-1940). Neben Gemalden und Zeichnungen entwarfen die Kunstler Textilien, Mobel, Wandbilder, Mosaike und Glasfenster - fur private und offentliche Gebaude ebenso wie fur Kirchen im Rheinland. Sie knupften weit-reichende Kontakte zu Kollegen, Mazenen und Auftraggebern und nutzten die Netzwerke des Sonderbunds und des Deutschen Werkbunds . Anhand von fast 200 ausgesuchten Kunstwerken wird das vielfaltige und damals hochst umstrittene Schaffen der heute arrivierten Kunstler veranschaulicht. Full Product DetailsAuthor: Uta Husmeier-SchirlitzPublisher: Sandstein Verlag Imprint: Sandstein Verlag Weight: 1.569kg ISBN: 9783954984336ISBN 10: 3954984334 Pages: 332 Publication Date: 18 November 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |