|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit ist innerhalb der Wirtschaftslinguistik zu verorten und vertritt die Kernthese, dass Unternehmen nicht nur mit Rohstoffen oder Dienstleistungen handeln, sondern durch ihren Sprachgebrauch systematisch Fakten/nicht-physische Sachverhalte wie IDENTITÄT als Teil ihrer Gegenstandswelt konstruieren. Die Suche nach Selbstverortung ist in der westlichen Industriegesellschaft ein brisantes Thema - so wird >UnternehmensidentitätCorporate Identity vor allem im Rahmen von Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in semi-linguistischen Ratgebern behandelt, ihre performativ-sprachlichen und semiotischen Implikationen werden jedoch verkannt. Das Innovationspotential der Arbeit ist es daher, >Unternehmensidentität Full Product DetailsAuthor: Simone BurelPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 21 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 3.20cm , Length: 23.40cm Weight: 0.971kg ISBN: 9783110439359ISBN 10: 3110439352 Pages: 568 Publication Date: 28 August 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSimone Burel, Heidelberg University / Mannheim, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |