|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKira Nierobisch untersucht anhand biografieanalytischer Untersuchungen im Kontext der verbandlichen Jugendarbeit zeitgenössische Identitätskonzepte in ihren personalen, sozialen und vor allem kollektiven Dimensionen und überträgt sie auf Prozesse jugendlicher Vergemeinschaftung. Die Autorin verbindet damit sowohl die Diskussion nach der Rolle von Gemeinschaft als Sozialisationsinstanz für gesellschaftliche Partizipation und Kollektivität als auch die Frage, wie sich aktuell Identität im Spannungsfeld von Individualität und Kollektivität entwickelt. Dabei steht sowohl eine kritische Analyse von Vergemeinschaftungsprozessen, die immer auch Aspekte von Inklusion und Exklusion beinhalten, im Vordergrund. Full Product DetailsAuthor: Kira NierobischPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.538kg ISBN: 9783658113599ISBN 10: 3658113596 Pages: 400 Publication Date: 10 November 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsIndividualität, Kollektivität und Prozesse der Vergemeinschaftung.- Moderne und aktuelle Identitätstheorien - eine kritische Analyse.- Identität, Bildung und Geschlecht in der Jugendarbeit.- Biografieanalyse und Bildungsforschung.ReviewsAuthor InformationDr. phil. Kira Nierobisch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Erwachsenenbildung/berufliche Bildung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Ihre aktuellen Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Kontext Außerschulische Jugendbildung, Bildungsberatung, qualitative Biografie- und Sozialforschung sowie Didaktik und Methodik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |