|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBarbara Köhler Stüdeli legt mit dem vorliegenden Band die erste explorative Studie vor, die die mediale Identitätsdarstellung öffentlicher Akteure empirisch untersucht und ihren Einfluss auf die Reputation von Organisationen und Management analysiert. Auf der Grundlage soziologischer und psychologischer Identitätstheorien erarbeitet sie Funktionen und Bedeutung von Identitätspräsentation und -wahrnehmung und legt dar, welche Reputationsrisiken aufgrund der medialen Darstellungslogiken für die Identitätsrezeption öffentlicher Akteure bestehen. Full Product DetailsAuthor: Barbara Köhler StüdeliPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.457kg ISBN: 9783658087654ISBN 10: 365808765 Pages: 331 Publication Date: 23 January 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsSelbstdarstellung und Identitätskonstruktion in der öffentlichen Kommunikation.- Identitätsmanagement als Teil des Reputationsmanagements.- Glaubwürdigkeit, Authentizität und Sympathie als zentrale identitätskonstituierende Akteursmerkmale.- Personalisierung und Skandalisierung als Logiken für Identitätsbewertungen.- Reputationstransfers emotionaler Identitätsbewertungen.ReviewsAuthor InformationDr. Barbara Köhler Stüdeli ist Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftlerin, war als Dozentin bei diversen Bildungseinrichtungen tätig und ist seit vielen Jahren Beraterin von Führungskräften und Organisationen in den Bereichen Marketing- und Unternehmenskommunikation, Reputationsmanagement und Public Relations. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |