|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Begriff, die Funktion und die Relevanz von 'Identität' werden in unterschiedlichen geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen sehr kontrovers diskutiert. Der vorliegende Band befördert den inter- und transdisziplinären Dialog, indem er Beiträge aus der Anglistik, Ethnologie, Geschichte, Politikwissenschaft, Psychologie, Slavistik und Islamwissenschaft versammelt. Sie analysieren Merkmale und Strategien inner- und außereuropäischer Identitätsdiskurse - nationale, regionale, lokale, religiöse, sprachliche - und widmen sich Themen wie der Bildung ""verspäteter Nationen"" (Deutschland, Italien, Ukraine), Konflikten zwischen kulturellen und nationalen Identitätskonzepten, der Abgrenzung von einem als Alterität markierten 'Anderen', Strategien der Etablierung und Kritik von Identitätsdiskursen in Geschichtsschreibung, Literatur und Medien sowie der Funktionalisierung von Ursprungsmythen in den imagined communities nationalistischer Ideologien. Full Product DetailsAuthor: Anna Margaretha Horatschek , Anja Pistor-HatamPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 6 Dimensions: Width: 17.50cm , Height: 2.00cm , Length: 24.40cm Weight: 0.567kg ISBN: 9783110411263ISBN 10: 3110411261 Pages: 254 Publication Date: 18 December 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAnna-Margaretha Horatschek und Anja Pistor-Hatam, beide Christian-Albrechts-Universität Kiel. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |