|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEdmund Husserl (1859-1938) legt in dem Buch, das als Schlüssel zu seiner phänomenologischen Wissenschaft gilt, seine Auffassungen von einer 'reinen' Phänomenologie nieder - dem idealistischen Agnostizismus Rechnung tragend, der ihn zeitlebens beseelte und der ihn daran hinderte, jemals die Schwelle zur Objektwelt zu überschreiten, die Kant und alle anderen deutschen Philosophen für eine verbotene Schwelle hielten. Nach der deutschen idealistischen Lehre, die bis heute fortwirkt, gibt es nur beschränkte Erkenntnisse über die Beschaffenheit der Welt, über innere Eindrücke, die sie hinterläßt. [dpa 1996] Full Product DetailsAuthor: Edmund HusserlPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Edition: 6th 6. Auflage (Unveranderter Nachdruck Der 2. Auflage 1922) ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 22.60cm Weight: 0.522kg ISBN: 9783484701250ISBN 10: 3484701250 Pages: 335 Publication Date: 11 January 1994 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |