|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Nils Landmann , Hans-Dieter SchatPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2019 Weight: 0.577kg ISBN: 9783658265199ISBN 10: 3658265191 Pages: 316 Publication Date: 19 December 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsVon der Idee zur ergonomischen Verbesserung - Ein Projekt bei Airbus Vom Betrieblichen Vorschlagswesen zum integrierten Ideenmanagement - Ein- und Ausblicke aus zwei Forschungsgenerationen Diversity im Ideenmanagement Scientific Management - Die zweite Welle Benchmarking und Kennzahlen Intrapreneurship durch Ideenmanagement Flucht aus der Gleichmacherei - mit Unterschiedlichkeit zu besseren Ideen Ideenmanagement in der Verbandsarbeit - ein beispielhafter UEberblick Ideenmanagement in Deutschland - ein partizipatives und ganzheitliches Erfolgsinstrument Ideenmanagement in der Schweiz - Vergangenheit - Ist - Zukunft Ideenmanagement im internationalen Kontext Mit Ideenmanagement die Produktivitat im Unternehmen steigern Gezieltes Marketing im Ideenmanagement Der Ideenmanager - Potenzialentfalter mit Methode. Praxiseinblick Deutsche Bahn AG Dialogformate fur die Ideengenerierung Bedeutung und Einsatz von Kommunikation im Ideenmanagement der AVL List GmbH - warum Kommunikation uns weiterbringen kann Wie Change Management ein erfolgreiches Ideenmanagement unterstutzen kann Die besten Unternehmensberater arbeiten im Reinraum - Ideenmanagement bei Infineon Austria Ideenmanagement in der Gesundheitswirtschaft Ideenmanagement in Behoerden Handwerk: Ideenmanagement einfach gemacht Best Practice am Beispiel des Ideenmanagement der LBBW Das Ideenmanagement in Zeiten des Wandels am Beispiel eines Automobil-Zulieferers Ideenmanagement in der chemischen Industrie: Ein persoenlicher Erfahrungsbericht Der Neustart eines Ideenmanagement - oder: warum Sysiphos der Schutzpatron der Ideenmanager sein koennte KVP und BVW wird Ideenmanagement Auswahlverfahren fur Ideenmanagement Software Ideenmanagement-Studie 2018 - Schlusselergebnisse Integration von Ideenmanagement und Innovationmanagement - Herausforderungen und Loesungsansatze Professionalisierung der Ideengenerierung - Vom Geistesblitz zur guten IdeeReviewsAuthor InformationNils Landmann ist Dipl. Wirtschafts- Informatiker und studierte an der TU Darmstadt sowie der INPG in Grenoble. Er ist Managing Director und Mitgrunder der HLP Informationsmanagement GmbH und seit uber 20 Jahren in der Beratung, Konzeption und Einfuhrung von Ideen- und Innovationsmanagement Systemen aktiv. Daruber hinaus referiert er auf verschiedenen Veranstaltungen und leitet Managementforen, Arbeitskreise sowie Fachkongresse und ist Herausgeber der zweijahrlich erscheinenden Ideenmanagement Studie, der groessten und umfangreichsten Studie zum Ideenmanagement im deutschsprachigen Raum. Prof. Dr. Hans-Dieter Schat war bei u. a. Daimler und Fraunhofer als Einreicher, Gutachter, Fuhrungskraft und Ideenmanager beschaftigt. Nun ist er Professor fur Personalwesen an der FOM Hochschule und arbeitet als Wissenschaftler, Autor und Blogger fur das Ideenmanagement. Aktuelles findet sich auf www.IdeenmanagementBlog.de. Nils Landmann und und Prof. Dr. Hans-Dieter Schat verantworten gemeinsam die Ideenmanagement-Studien 2016, 2018 und 2020, die umfangreichste aktuelle Erhebung zum Ideenmanagement im deutschsprachigen Raum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |