|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMittels linguistischer Optimierungsprinzipien wird aufgezeigt, wie die mündliche Mensch-Maschine-Interaktion basierend auf der aktuellen Spracherkennungstechnologie benutzerfreundlicher und effizienter gestaltet werden kann, wenn linguistische Theorien, insbesondere gesprächsanalytische Ansätze und grundlegendes Nutzerverhalten, berücksichtigt werden. Full Product DetailsAuthor: Ulla Kleinberger Günther , Martin Luginbühl , Franc Wagner , Evelyn TharPublisher: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Volume: 8 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.435kg ISBN: 9783034316828ISBN 10: 3034316828 Pages: 319 Publication Date: 27 July 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationEvelyn Thar studierte Germanistik, Computerlinguistik und Filmwissenschaft an der Universität Zürich. Danach war sie in der IT-Branche tätig als Voice-User-Interface-Designer, Senior Consultant im Bereich Speech Technology und Projektleiterin für internationale Software-Projekte. Heute ist sie Geschäftsführerin einer Beratungsfirma für Online-Marketing in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing und Web-Analyse. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |