|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit diesem Buch lernen Sie, wie Sie sich und Ihren Computer schützen und was Sie über unsere digitalen Tücken und Lücken alles wissen sollten. Die Technik, die uns heute überschwemmt, lässt uns gar keine Chance mehr, alles so abzusichern, dass wir auch wirklich sicher sind. Lernen Sie aber die Waffen Ihrer Gegner und Ihre eigenen Abwehrmöglichkeiten kennen. Doch keine Sorge, bei diesem Blick in den Giftschrank der IT müssen Sie bei Leibe kein IT-Profi sein. Die vierte, erweiterte und aktualisierte Auflage ist mit vielen neuen Beispielen aus dem Technikalltag ausgestattet. Technisch veraltete Kapitel wurden gestrichen, neue Episoden z.B. zur Sicherheit von Wischpasswörtern oder über digitales Geld wurden eingefügt. Der TV-Experte Tobias Schrödel schreibt unterhaltsam und klärt auf – IT-Sicherheit geht uns eben alle an. Ein Buch insbesondere für Nicht- Fachleute. Daher: Zu Risiken und Nebenwirkungen bei Computer, Smartphone & Co. fragen Sie am besten Tobias Schrödel – oder Ihren Datenschützer. Full Product DetailsAuthor: Tobias SchrödelPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 4., akt. u. erw. Aufl. 2016 Weight: 0.483kg ISBN: 9783658108571ISBN 10: 3658108576 Pages: 458 Publication Date: 10 June 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInternet, E-Mail, Online-Shopping und Soziale Netzwerke.- Geldkarten, Geldautomaten und Online-Banking.- Passwörter, PINs und Biometrie.- Smartphones, Bluetooth, WLAN und Co.Reviews... Viele Alltagsbeispiele erklaren auch die kompliziertesten technischen Ablaufe sehr anschaulich. ... eine absolute Pflichtlekture. ... stellt auf einfache und verstandliche Weise fur jedermann dar, auf welche Situationen es im Alltag besonders zu achten gilt um sich bestmoglich geschutzt in der digitalen Welt von heute zu bewegen. (Jan Kempf, in: Der Internist, Heft 3, 2016)</p> .. . ein nettes Geschenk ... veranschaulicht auf fur Laien verstandliche Art und Weise, wie IT -Sicherheitssysteme im Alltag funktionieren ... auch fur den erfahrenen ITler ist die ein oder andere neue Information ... (Daniel Richey, in: IT Administrator, Heft 10, Oktober 2016).. . ein amusantes, kurzweiliges und verstandliches Buch uber den sicheren Umgang mit Computer, Smartphone & Co gelungen, das vor allem IT-Laien einige neue Erkenntnisse bringt. (Volker M., in: Amazon.de, 21. Juli 2016).. . Viele Alltagsbeispiele erklaren auch die kompliziertesten technischen Ablaufe sehr anschaulich. ... eine absolute Pflichtlekture. ... stellt auf einfache und verstandliche Weise fur jedermann dar, auf welche Situationen es im Alltag besonders zu achten gilt um sich bestmoglich geschutzt in der digitalen Welt von heute zu bewegen. (Jan Kempf, in: Der Internist, Heft 3, 2016) ... ein amusantes, kurzweiliges und verstandliches Buch uber den sicheren Umgang mit Computer, Smartphone & Co gelungen, das vor allem IT-Laien einige neue Erkenntnisse bringt. (Volker M., in: Amazon.de, 21. Juli 2016)</p> ... Viele Alltagsbeispiele erklaren auch die kompliziertesten technischen Ablaufe sehr anschaulich. ... eine absolute Pflichtlekture. ... stellt auf einfache und verstandliche Weise fur jedermann dar, auf welche Situationen es im Alltag besonders zu achten gilt um sich bestmoglich geschutzt in der digitalen Welt von heute zu bewegen. (Jan Kempf, in: Der Internist, Heft 3, 2016)</p> Author InformationTobias Schrödel ist bekannt als „Deutschlands erster Comedyhacker“. Der Experte erklärt die Systemlücken des Alltags für jedermann verständlich und nachvollziehbar. Im Buch, auf der Bühne und auch regelmäßig im TV. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |