|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Nicolai PeschelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2019 Weight: 0.327kg ISBN: 9783662592274ISBN 10: 3662592274 Pages: 209 Publication Date: 26 August 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Einfuhrung in die Genetik.- Von Knollennasen und Struwwelpetern - Die Physiognomie.- Genetische Fingerabdrucke, Tatorte und persoenliche Medizin.- Hier bin ich Mensch - hier darf ichs sein.- Wo sind eigentlich die Neandertaler hin verschwunden?.- Sportliche Gene und schnelle Muskeln.- Haben Manner andere Gene als Frauen?.- Die Gene und der Alkohol.- Napoleon die Schlafmutante.- Die innere Uhr und die Gene.- Musik liegt in der Luft - und in den Genen.- Sparsame Gene, schnelles Essen und langsame Evolution.- Unsere Intelligenz - oder bekommen kluge Eltern kluge Kinder?.- Gibt es den geborenen Schurken und Moerder.- Wurmer - wollt ihr ewig leben?.- Was tun mit den unliebsamen Genen?.ReviewsAuthor InformationNicolai Peschel ist promovierter Molekularbiologe und hat lange Zeit an der Universitat geforscht, gelehrt und gearbeitet. Da er oft von seinen Mitmenschen zu vielen Themen der Genetik befragt wurde - was machen denn diese Gene so eigentlich -, beschloss er, dies in Buchform aufzuarbeiten. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |