|
![]() |
|||
|
||||
Overview. Im Teil I des Berichtes wird die vom Steinkohlenbergbauverein, Essen, auf dem Ge- lände der Kokerei Emil der Hoesch AG Bergbau errichtete Versuchskokerei be- schrieben. Die Versuchsanlage besteht aus fünf Koksöfen betrieblicher Abmes- sungen mit einem Tagesdurchsatz von 100 t Kohle und entsprechend bemessener Versuchseinrichtung für die Kokssieberei und die Rohgaskondensation. Im Teil II werden die Ergebnisse beschrieben, die bei einer Versuchsreihe über den Einfluß der Heizzugtemperatur auf die Hochtemperaturverkokung im Horizontal- kammerofen bei Schüttbetrieb erhalten wurden. Diese Versuchsreihe gestattet für die Kokereipraxis wesentliche Aussagen über die Wärmewirtschaft des Verko- kungsvorganges, die Beeinflussung der Koksqualität und das Ausbringen und die Zusammensetzung von Koksofengas und Kohlenwertstoffen in Abhängigkeit von der gewählten Heizzugtemperatur. Gleichzeitig durchgeführte Untersuchungen über den Anfall und die Zusammensetzung der Kohlenwertstoffe im Verlaufe der Abgarung bei verschiedenen Heizzugtemperaturen haben die Kenntnis über den Verkokungsvorgang wesentlich bereichert und brachten neue Erkenntnisse, die für die Verfahrenstechnik der Gasaufbereitung und Kohlenwertstoffgewinnung Anregungen vermittelten. Die erarbeiteten Versuchsergebnisse gestatten schließlich, eine thermodynamische Betrachtung des Verkokungsvorganges durchzuführen, die eine gute Überein- stimmung mit den im Betrieb ermittelten Verkokungswärmen ergab und dadurch einerseits die Aussagekraft der großtechnisch gewonnenen Ergebnisse bestätigt, zum anderen neue Gesichtspunkte für die in der Kokereipraxis übliche wärme- technische Betriebsüberwachung ergibt. Dem Landesamt für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen danken wir für eine großzügig gewährte finanzielle Unterstützung beim Ausbau unserer Ver- suchskokerei. An der Durchführung der Untersuchungen und Auswertung der Versuchsergeb- nisse waren die Herren Dr. W. SIMONIS, Dr. R. BECKMANN, W. DREssLER und E. SCHIERHOLZ maßgeblich beteiligt. Full Product DetailsAuthor: Wilhelm ReerinkPublisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften Imprint: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften Edition: 1963 ed. Volume: 1218 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.40cm Weight: 0.217kg ISBN: 9783663061427ISBN 10: 3663061426 Pages: 112 Publication Date: 01 January 1963 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |