Hypertextuelle Strukturmerkmale in Handschriften des Mittelalters

Author:   Dennis Schmolk
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656389743


Pages:   20
Publication Date:   14 March 2013
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $40.11 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Hypertextuelle Strukturmerkmale in Handschriften des Mittelalters


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Schriftformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Derrick de Kerckhove spricht in seinem Essay Text, Kontext, Hypertext davon, dass es drei Bewusstseinsstadien mit jeweils assoziierten Typen des Sprachgebrauchs gebe: eines der mundlichen, eines der schriftlichen und eines der elektronischen Sprache. Die Schrift erfullt gewisse Funktionen fur die Kollektive, die sich ihrer bedienen: Sie entlastet ihre Erinnerung und macht allgemein mehr Wissen in weniger Zeit verfugbar. Dadurch verandert sich auch das Bewusstsein. Diese Arbeit beruht im Wesentlichen auf der Annahme, dass auch die elektronische Revolution der (Schrift-)Sprache durch die Entwicklung moderner Computer und die Vernetzung uber das Internet eine ahnliche Auswirkung haben wird. Hier stellt sich die Frage, was genau diese Auswirkungen verursacht: Ist es tatsachlich die Elektronifizierung, oder ist es die neue strukturelle Anordnung von Textteilen, die sich aus der Verwendung von Informationskanalen wie dem World Wide Web ergibt? Sollte man kunftig zu dem Schluss kommen, dass die unterstellte AEnderung der Denkgewohnheiten darauf zuruckzufuhren ist, dass im Web der Hypertext2 dominiert, koennte man auf die Idee kommen, dass dessen Konzept gar nicht so neu ist wie der Aspekt der Elektronifizierung bzw. Digitalisierung. So lesen wir in der Wikipedia: Hypertextuelle Strukturen sind seit Jahrhunderten bekannt; die im Aufschreibesystem der Neuzeit ausdifferenzierten Erschliessungshilfen fur lineare Texte wie Inhaltsverzeichnisse, Indizes, Querverweise und Fussnoten sowie jegliche Verweissysteme entsprechen funktional einem Hypertext. Grundlegende These dieser Arbeit ist, dass wir daruber hinaus noch weitaus mehr Hypertexte in praelektronischer Zeit finden koennen. Das Ziel wird im Folgenden sein, zu uberprufen, ob insbesondere Handschriften des Mittelalters

Full Product Details

Author:   Dennis Schmolk
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm
Weight:   0.054kg
ISBN:  

9783656389743


ISBN 10:   3656389748
Pages:   20
Publication Date:   14 March 2013
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List