|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch Hypertext/Hypermedia '91 ist der Tagungsband des gleichnamigen Symposiums, das im Juni 1991 in Graz/Osterreich stattfand, und zwar als erste Veranstaltung im deutschsprachigen Europa, die von drei grossen Informatikorganisationen Deutschlands (GI), der Schweiz (SI) und Osterreichs getragen wurde. Der Band enthalt 27 Beitrage, die aus einer grossen Anzahl von eingereichten Arbeiten ausgewahlt wurden, und einen eingeladenen Vortrag von N. Magnenat-Thalmann zum Thema ""Multi-Media, Virtuelle Realitaten und Computeranimation"". Insgesamt zeigt das Buch den ""State of the Art"" im gesamten Bereich Hypertext/Hypermedia mit seinen faszinierenden Anwendungen in den Bereichen Informationsvermittlung, Elektronisches Publizieren, Dokumentations- und Hilfssysteme, Ausbildung, Kommunikation und kooperatives Arbeiten. Full Product DetailsAuthor: Hermann MaurerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 276 Weight: 0.510kg ISBN: 9783540541455ISBN 10: 3540541454 Pages: 299 Publication Date: 15 May 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsMultimedia, Virtual Reality and Computer Animation (Invited Paper).- Multi-Media als Benutzer schnittst eile zu wissensbasierten Anwendungen.- Ein typ- und regelgesteuertes Autorensystem.- Relational Back-Ends in the Management of Large Hypertexts.- Vom Prototyp zum Produkt; Empirische Untersuchung zum Akzeptanzverhalten einer Hypertextapplikation.- Der S*P*A*R*K-Teacher-eine Hypertext Applikation.- Browsing in unstrukturierten Hyperdokumenten.- Erweiterungen der ISO Normen ODA und DRF am Beispiel eines Hypertextservers.- The Retrieval View, a Component of the Document Architecture.- Presenting Hypermedia Concepts Using Hypermedia Techniques.- Ein Ansatz zur Organisation von Hyperdokumenten.- Farbmarkierungen im Hypertext als Orientierungs- und Lernhilfe.- Optimale Startpunkte zur Navigation in Hypermediasystemen-ein entscheidungstheoretischer Ansatz.- Hyper Author-An Authoring Tool Based on Hypertext.- Spezielle Eigenschaften grosser Hypermedia-Systeme.- Every Interactive System Evolves into Hyperspace: The Case of the Smart Game Board.- CHAOS, ein Ansatz zur Modellierung von Informationssystemen.- Konzepte eines verteilten Hypertextsystems.- Strukturierung von hypertext-basierten Bedienungsanleitungen im Prototyp FAXUAL .- Allgemein zugangliche und private Objekte im Hypertextsystem CONCORDE.- MATHBANK: Mathematisches Fachwissen als Hypertext.- Technisches Informationssystem fur Computergestutzten Fahr zeug Service.- Naturliche Sprache und Computer-Animation-Eine Multi-Mediale Dialogoberflache.- Ein Hypertext-Editor zur Software-Wartung.- LinkWorks-Connecting Application Information Together-.- SmallCard-ein Hypertext-System zur Erstellung rechnergestutzter Lerneinheiten.- Konzepte zur Versionenverwaltung fur die HyperdokumenterStellung in einer hypertextbasierten Publikationsumgebung.- Eine Hypertext-Komponente zu einem Expertensystem: Benutzerfragen fur Erklarungsdialoge.- Autorenindex.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |