Hypertext und Multimedia: Neue Wege in der computerunterstützten Aus- und Weiterbildung GI-Symposium Schloß Rauischholzhausen Tagungsstätte der Universität Gießen 28.-30.4.1992

Author:   Ulrich Glowalla ,  Eric Schoop
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540558996


Pages:   366
Publication Date:   28 August 1992
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $171.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Hypertext und Multimedia: Neue Wege in der computerunterstützten Aus- und Weiterbildung GI-Symposium Schloß Rauischholzhausen Tagungsstätte der Universität Gießen 28.-30.4.1992


Add your own review!

Overview

Alle Bereiche unserer Gesellschaft sind gekennzeichnet durch eine wachsende Aut sich st?ndig ?ndernder Informationen. Der Erwerb von Wissen und Fertigkeiten kann daher nicht I?nger a1s abgeschlossene Phase im Leben der Menschen betrachtet werden. Lernen ist zu einem lebens- langen ProzeB geworden. Neben zeitlichen und okonomischen Grtinden erfordert die zuneh- mende Komplexit't und Vernetztheit der zu bew?ltigenden Informationsmenge das Beschreiten neuer Wege in der schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung. Moderne Informa- tionstechnologien - wie interaktive Lehrsysteme, Hypertext und Hypermedia - eroffnen Per- spektiven zu einer problem-und benutzergerechten AusgestaItung dieser Wege. Trotz vielversprechender Ans?tze, Prototypen und zum Teil schon fertiger Produkte fehlt eine integrale Sicht der Bereiche Entwicklung, Anwendung und Evaluation computerunterstUtzter Lehr-und Lernsysteme. Um diesem Ziei n?herzukomrnen, veranstaIteten die Herausgeber des vorliegenden Bandes stellvertretend fUr die Fachgruppe 4. 9. 1 ""Hypertextsysteme"" der Gesell- schaft fUr Inforrnatik (01)1 vom 28. bis 30. April 1992 ein interdisziplin?res Symposium mit dem Titei ""Neue Wege in der computerunterstUtzten Aus-und Weiterbildung: Entwicklung - Anwendung - Evaluation"". VeranstaItungsort war SchloB Rauischholzhausen, die Tagungsst?t- te der Justus-Liebig-Universit't GieBen. In das Symposium wurden ausfuhrliche Demonstra- tionen einer gro8en Zahl von Lehr-und Lernapplikationen auf diversen Systemplattformen fUr 2 verschiedene Anwendungsbereiche integriert. Die Tagung stieB schon im Vorfeld auf unerwar- tet starkes Interesse, was unterstreicht, daB die Thematik einen hohen Stellenwert in der aktuel- len Diskussion einnimrnt. Die positive Resonanz der Teilnehmer w?hrend des Symposiums und die vielen Anregungen und Hinweise dokumentieren den Bedarf an einer f?cherubergreifenden Aufarbeitung der Problematik.

Full Product Details

Author:   Ulrich Glowalla ,  Eric Schoop
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.00cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.741kg
ISBN:  

9783540558996


ISBN 10:   3540558993
Pages:   366
Publication Date:   28 August 1992
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Einfuhrung.- Computer in der Aus- und Weiterbildung: Potentiale, Probleme und Perspektiven.- Entwicklung und Evaluation computerunterstutzter Lehrsysteme.- Psychologische Aspekte des Lernens mit dem Computer.- Evaluation computerunterstutzten Lernens.- Qualitatssicherung sowie Wirtschaftlichkeit und Nutzen von interaktiven Lernsystemen.- Hypertexte und Expertensysteme.- Perspektiven kunftiger Hard- und Software-entwicklungen fur das Lernen mit Computern.- Entwicklung.- UNILEARN - ein Lehrsystem zum Experimentieren.- Kosten- und Erloesrechnung als interaktives Lernprogramm.- C a i M a n Ein computerunterstutztes, multimediales System zum Erwerb kommunikativer Kompetenz.- Einsatzerfahrungen technisch gestutzter Formen von Distance Education in einem Pilotprojekt und Rahmenbedingungen ihrer ubertragbarkeit auf andere Unternehmen.- Ein CASE-Tool zur parallelen Entwicklung von Anwendung und CBT.- Aufgabenorientierte tutorielle Systeme fur den Mathematikunterricht.- Textanalyse in medizinischer Lernsoftware.- Selbsterklarendes kausales Netzwerk zur Hypothesenuberprufung im Hypertext.- Das Hypermedia-Autorensystem SEPIA.- Flusser-Hypertext Prototyp und Entwicklungserfahrungen.- MIAS - Medizinisches Informations- und Ausbildungssystem: Ein Konzept fur Die Computergestutzte Lehre in der Medizin.- Benutzernavigation im Hypermedia Lehr-/Lernsystem HERMES.- Anwendung.- Konzeption, Entwicklung und Einsatz eines computerunterstutzten Simulationssystems fur die Ausbildung zum Thema Cachespeicher .- Ein multimediales Lehr- und Trainingssystem fur Logistik-Entscheider.- Neue Entwicklungskonzepte fur computergestutzte Lehrsysteme am Beispiel einer Auftragsbearbeitung in der Computer-Industrie.- CBT am Lernort Betrieb am Beispiel der Deutschen Bundespost POSTDIENST.- Reanimation von Patienten mit Kreislaufstillstand am Computer.- Ein elektronisches Tutorsystem zur Aus- und Weiterbildung fur die medizinische Ultraschalluntersuchung.- Interaktives, rechnergestutztes Lernprogramm Bauchschmerz .- Lehrstoffstrukturen fur Hypertext-Anwendungen in der kaufmannischen Aus- und Weiterbildung.- Multimediales Lernen - Konsequenzen aus einem Modellversuch.- Computerunterstutztes Lernen in der Pilotenausbildung: Designprinzipien und Designprozess in zwei Lernprogrammprojekten.- Entwicklung multimedialer Anwendungen bei der IBM.- Die Bibel - ein alter Hypertext im Direktzugriff des Personal Computers.- Evaluation.- Moeglichkeiten und Grenzen formativer Evaluation computerunterstutzter Lernsysteme im Rahmen anwendungsorientierter Entwicklungsprojekte.- Dialogvideo in der Softwareschulung.- Dialogvideo im Fuhrungskrafte-Training Eine Studie zur Effektivitat und Akzeptanz.- Lernen durch Computer-Planspiele in der Ausbildung von Industriekaufleuten.- Die Foerderung diagnostischen Denkens durch fallbasierte Computerlernprogramme in der Medizin.- Wiederlernen von Wissen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List