|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Ressourcen im Gesundheitswesen stehen vor einschneidenden Einschr{nkungen. Das zwingt in der Praxis dazu, die M|glichkeiten der prim{ren und sekund{ren Pr{vention gezielt einzusetzen. Die hier vorgelegten Beitr{ge erm|glichen die Beurteilung, ob die Behandlung einer Fettstoffwechselst|rung sinnvoll, erforderlich und m|glich ist und mit welchen Ma~nahmen bis zu welchen Zielwerten sie durchgef}hrt werden kann. Full Product DetailsAuthor: Jürgen Schneider , Armin Steinmetz , Hans KaffarnikPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.135kg ISBN: 9783540559689ISBN 10: 354055968 Pages: 58 Publication Date: 08 September 1992 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsBehandlung von Fettstoffwechselstoerungen: Wann? Warum?.- Diatetische Behandlung von Fettstoffwechselstoerungen.- Therapie mit systemisch wirkenden Lipidsenkern.- CSE-Hemmer: Besitzen Hydrophilie oder Lipophilie dieser Substanzen eine klinische Relevanz?.- Nicht-systemische Lipidsenker und Kombinationsbehandlung. Therapie im Kindesalter.- Extrakorporale LDL-Elimination.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |