|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Thema hydrologische Modellierung lässt sich am besten vermitteln, wenn man einfache Varianten von Modellen selbst erstellt. Aus eigener Anschauung erfährt man so, wie ein hydrologisches Modell prinzipiell konstruiert wird und welche Arbeitsschritte notwendig sind, um es zum Laufen zu bringen und anwenden zu können, aber auch, welche Beschränkungen und potenzielle Fehlerquellen existieren. Dafür genügen gute Grundkenntnisse des Tabellenkalkulationsprogramms Excel. Klaus Eckhardt erklärt die hydrologischen und mathematischen Grundlagen und erläutert, wie sich einfache Varianten eines Niederschlag-Abfluss- und eines Grundwasserströmungsmodells mit Excel erstellen lassen. Mit praxisnahen Beispielen öffnet das Buch den Weg in die konkrete Anwendung. Full Product DetailsAuthor: Klaus EckhardtPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783642540943ISBN 10: 3642540945 Pages: 74 Publication Date: 18 June 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Klaus Eckhardt ist Dozent an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, wo er Physik und Ingenieurmathematik unterrichtet. Sein Forschungsschwerpunkt ist die hydrologische Modellierung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |