Hydrogeologie: Einführung in die Allgemeine und Angewandte Hydrogeologie

Author:   Bernward Hölting ,  Wilhelm G. Coldewey
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   8. Aufl. 2013, Softcover 2019
ISBN:  

9783662596661


Pages:   439
Publication Date:   30 October 2019
Format:   Paperback
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $77.60 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Hydrogeologie: Einführung in die Allgemeine und Angewandte Hydrogeologie


Add your own review!

Overview

"Seit 30 Jahren das moderne Standardwerk - als Einstieg und für die Praxis Hydrogeologie, die Wissenschaft vom unterirdischen Wasser, hat sich aus der Geologie zu einem eigenständigen Zweig der Wissenschaft entwickelt. Unter dem Aspekt des quantitativen und qualitativen Grundwasserschutzes gewinnt sie mehr und mehr an Bedeutung. Hydrogeologie erforscht die Herkunft und die Vorräte, die Bewegungsgesetze und die Dynamik, die physikalischen und chemischen Eigenschaften und die wirtschaftliche Bedeutung des Grundwassers, sie untersucht die Erschließung und Nutzung des Grundwassers sowie dessen Beeinträchtigungen durch menschliche Aktivitäten. Hydrogeologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, in der Teilgebiete der Geologie, Hydrologie, Meteorologie, Chemie, Biologie, Physik und der Ingenieurwissenschaften zusammenfließen. Für die Neuauflage wurden zahlreiche Abschnitte (z. B. „Mikrobiologie“, „Geohydraulische Untersuchungen“, „Grundwasserneubildung“ und „Nanopartikel“) neu aufgenommen, vorhandener Text wurde überarbeitet und der Anteil der Angewandten Geologie erweitert. Außerdem wurden zahlreiche Abbildungen neu erstellt und vorhandene neu gestaltet. Wiederum wurde durch die Abfassung der Texte und die Gestaltung der Abbildungen darauf hingearbeitet, die Verständlichkeit auch für fachfremde Leser zu erhöhen. Das Buch bietet wichtige Informationen zu den heute wesentlichen Fragen und Problemen des Grundwassers. Es hat sich als Einführung für Studierende und Fachleute der Geowissenschaften und der Wasserversorgung wie auch für andere Interessierte aus den Bereichen der Ingenieur- und Naturwissenschaften bestens etabliert. Stimmen zum Buch: „Die beste deutschsprachige Einführung in die Hydrogeologie für einen angemessenen Preis.“  Prof. Dr. Asaf Pekdeger, Freie Universität Berlin ""Das Werk der beiden Autoren stellt seit vielen Jahren die Standardeinführung in die Hydrogeologie dar. (...) Das vorliegende Werk ist klar strukturiert und didaktisch ansprechend aufgemacht. Es bildet eine wichtige und leicht zugängliche Informationsquelle zu den heute wichtigen Fragen und Problemen des Grundwassers."" Markscheidewesen, September 2009 „Ein ausgezeichnetes Buch für Hydrogeologie-Anfänger, das man gern in die Hand nimmt.“  Prof. Dr. Martin Sauter, Universität Göttingen"

Full Product Details

Author:   Bernward Hölting ,  Wilhelm G. Coldewey
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   8. Aufl. 2013, Softcover 2019
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 2.50cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.807kg
ISBN:  

9783662596661


ISBN 10:   3662596660
Pages:   439
Publication Date:   30 October 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Historischer Rückblick.- Allgemeine Hydrogeologie.- Theorien und Grundbegriffe: Theorie und Definition des Grundwassers;  Theorien und Definitionen der Grundwasserneubildung; Grundbegriffe der Hydrogeologie.- Hohlräume im Untergrund: Poren-Hohlräume; Korngrößenzusammensetzung; Kluft-Hohlräume; Karst-Hohlräume; Anthropogen erzeugte Hohlräume.- Geohydraulik: Geohydraulische Leitfähigkeit von Porengesteinen; Geohydraulische Leitfähigkeit von Kluftgesteinen; Transmissivität; Speicherkoeffizient.- Infiltration des Oberflächenwassers: Infiltration des Niederschlagswassers; Uferfiltration.- Grundwasserdynamik: Grundwasserfließsysteme; Grundwasseraustritte; Wasserschwinden.- Grundwassermorphologie: Grundwassergleichenkarte; Hydrogeologische Schnitte; Grundwassergleichendifferenzenkarte; Flurabstandskarte; Grundwasserhöffigkeitskarte; Hydrogeologische Kartierung.- Hydrologischer Zyklus – Wasserhaushalt: Grundwasservorratsänderungen; Niederschlag; Verdunstung; Definition; Abfluss; Grundwasserbilanz/Grundwasservorrat.- Numerische Grundwassermodelle: Einführung; Grundlagen; Erstellung; Anwendung.- Grundwasserbeschaffenheit: Einleitung; Einheiten; Physikalische und chemische Grundlagen; Physikalisch-chemische Prozesse beim Grundwasserfließen; Mikrobiologie des Grundwassers.- Angewandte Hydrogeologie.-Grundwassergewinnung: Voruntersuchungen; Ermittlung der Grundwasserneubildung; Geophysikalische Methoden; Geophysikalische Oberflächen Messungen; Aufschlussverfahren; Bohrverfahren; Geohydraulische Untersuchungen; Gutachtenerstellung; Wassergewinnung; Bauen im Grundwasser; Grundwasserabsenkung; Grundwasseranstieg; Wasserschutz: Schutzgebiete; Quellenschutzgebiete; Ursachen der Grundwasserbelastung; 4.6 Wasserrecht.- Anmerkungen.- Literatur.- Sachregister   .

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Bernward Hölting war leitender Geologiedirektor am Hessischen Landesamt für Bodenforschung und Lehrbeauftragter an der Universität Marburg. Er wurde 1982 zum Honorarprofessor ernannt. Von 1980 bis 1987 war er Leiter der Fachsektion Hydrogeologie in der Deutschen Geologischen Gesellschaft. Er hat in zahlreichen Ausschüssen mitgearbeitet. Prof. Dr. Wilhelm G. Coldewey  lehrte von 1999 bis 2009 Angewandte Geologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 1970 bis 1999 war er in leitender Funktion bei der Deutschen Montan Technologie GmbH in Essen tätig. Er hatte Lehraufträge an der Ruhr-Universität Bochum und der Technischen Universität Clausthal und wurde 1993 zum Honorarprofessor ernannt. Professor Coldewey war Herausgeber der DMT-Berichte aus Forschung und Entwicklung und ist assoziierter Editor verschiedener Fachzeitschriften und Mitarbeiter in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List