Hydraulik: Grundlagen, Komponenten, Schaltungen

Author:   Dieter Will ,  Norbert Gebhardt ,  Reiner Nollau ,  Dieter Herschel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   5th 5., Neu Bearb. Und Erw. Aufl. ed.
ISBN:  

9783642172427


Pages:   511
Publication Date:   28 April 2011
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $237.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Hydraulik: Grundlagen, Komponenten, Schaltungen


Add your own review!

Overview

Das kompakte Fach- und Lehrbuch ermoglicht eine schnelle Einarbeitung in die physikalischen und technischen Grundlagen der Hydraulik. Die Autoren gehen auf Probleme der Druckflussigkeit als Energieubertragungsmedium ein und stellen neben den hydraulischen Komponenten auch die fur die Inbetriebnahme und den Betrieb von hydraulisch-technischen Anlagen erforderlichen Sensoren und Messgerate vor. Die 5. Auflage gibt den neuesten Stand der Technik wieder. Sie wurde erweitert, u.a. um das Thema Kalibrierung von Sensoren im Kapitel Messtechnik.""

Full Product Details

Author:   Dieter Will ,  Norbert Gebhardt ,  Reiner Nollau ,  Dieter Herschel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   5th 5., Neu Bearb. Und Erw. Aufl. ed.
Dimensions:   Width: 15.70cm , Height: 3.30cm , Length: 23.40cm
Weight:   1.179kg
ISBN:  

9783642172427


ISBN 10:   3642172423
Pages:   511
Publication Date:   28 April 2011
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   English & German

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen zur 5. Auflage: Die bewahrte Gliederung des Stoffes wurde beibehalten, durchgehend aktualisiert wurde aber z.B. die Berucksichtigung energetischer Gesichtspunkte bei der Auswahl und beim Einsatz hydraulischer Komponenten und Systeme. ... So haben die Herausgeber ... ihr bestens angenommenes Werk rundum erneuert und es glanzt wieder hell und aktuell, wie auch schon der so schnell vergriffene Vorlauferband.Zielgruppe: Studierende, Lehrende, Ingenieure, Konstrukteure, etc. (Reinhold Kampmann, in: buchkatalog.de, March/2012)


Aus den Rezensionen zur 5. Auflage: Die bew hrte Gliederung des Stoffes wurde beibehalten, durchgehend aktualisiert wurde aber z.B. die Ber cksichtigung energetischer Gesichtspunkte bei der Auswahl und beim Einsatz hydraulischer Komponenten und Systeme. ... So haben die Herausgeber ... ihr bestens angenommenes Werk rundum erneuert und es gl nzt wieder hell und aktuell, wie auch schon der so schnell vergriffene Vorl uferband.Zielgruppe: Studierende, Lehrende, Ingenieure, Konstrukteure, etc. (Reinhold Kampmann, in: buchkatalog.de, March/2012)


Author Information

Professor Dr.-Ing. habil. Dieter Will, Jahrgang 1933, studierte an der TH Dresden, Fachrichtung Werkzeugmaschinenkonstruktion. 1980 wurde er zum Professor fur Hydraulik und Pneumatik an die TU Dresden berufen. Neben seiner Forschungsarbeit auf den Gebieten der fluidtechnischen Widerstande, der Modellbildung und Simulation sowie der Entwicklung nichtkonventioneller Antriebe wirkte er in nationalen Gremien zur Forschung und Ausbildung in der Hydraulik und Pneumatik mit. Professor Dr.-Ing. habil. Norbert Gebhardt, Jahrgang 1948, studierte Kfz-Technik an der Hochschule fur Verkehrswesen in Dresden und war dort seit 1988 als Dozent tatig. 1992 erfolgte die Berufung zum Professor fur Hydraulik und Pneumatik an die HTW Dresden. Unter seiner Leitung wurden das Lehrgebiet und das zugehorige Labor neu aufgebaut und die mittlerweile etablierte Fachtagung Fahrzeugtechnik-Hydraulik in Dresden geschaffen. Von 1997 bis 2009 war Prof. Gebhardt Prodekan bzw. Dekan der Fakultat Maschinenbau/Verfahrenstechnik und ist seit 2010 Mitglied des Hochschulrates.""

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List