|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDigitale Medien haben den literarischen Schreibprozess und die Materialitat textgenetischer Zeugen grundsatzlich verandert. Der Band demonstriert in Modellstudien zu hybriden 'dossiers genetiques' Thomas Klings und Michael Speiers die Rekonstruktion von hybriden Schreibprozessen, welche sowohl auf Papier als auch am Computer stattfanden. Die philologische Rekonstruktion der ""born digital""-Anteile der 'dossiers genetiques' wird durch digitalforensische Methoden ermoglicht. Die Analyse und Diskussion der hybriden Schreibprozesse am Beispiel von Klings 'Rhapsoden am Sepik' und Speiers 'September St. Nazaire' prasentieren bislang unbekanntes Quellenmaterial und behandeln neben digitalforensischen Methoden und Fragen der historischen digitalen Materialitat auch editionswissenschaftliche Aspekte der analytischen Synthese digitaler und analoger Befunde. Full Product DetailsAuthor: Thorsten RiesPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Weight: 0.268kg ISBN: 9783825349233ISBN 10: 3825349233 Pages: 200 Publication Date: 31 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |