|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEnglish summary: Churches are visited frequently for their architectural impact and not only out of explicitly religious interest. They can be hybrid spaces and combine urban event culture (aesthetic transcendence) and a religious experience. Likewise, non-religious buildings of architectural interest can also support a form of spiritual contemplation, evoking or reinventing a religious effect. Both forms of reception convey a mutual need for self-transcendence, this transformation being achieved by religious and/or aesthetic means. Bringing these different ways in which spaces are perceived together, various (church) interiors and art events are referred to: Art - in its individuality, as an enhancement to a room or as a complete installation provides, by means of its exceptional appeal, the possibility to extend perception, thereby is an aesthetic experience of transcendence of oneself. German description: Kirchen sind der Ort, an dem sich sonntags eine christliche Gemeinde zum Gottesdienst versammelt. Gleichzeitig besucht jedes Jahr ein Millionenpublikum die Kirchen, um unabhangig von den Gottesdiensten einfach die besondere Atmosphare der Raume zu erleben. Die religiose Erfahrung der Transzendenz, die ein Gemeindemitglied in der Liturgie des Gottesdienstes erlebt, wird so uberlagert von den asthetischen Erfahrungen, die ein Besucher im Kirchenraum macht. Kirchen sind hybride Raume der Transzendenz. Es kann dort ein charmanter Ubergang von asthetischer zu religioser Transzendenz stattfinden. Es kann aber auch ein Grenzkonflikt entstehen, wenn sich Religion und Kunst voneinander abgrenzen. Beides, Kontinuitat und Diskontinuitat, gleitende Ubergange und harte Bruche eroffnet eine Kirche, sofern es in ihr Transzendenz im Plural gibt als Ereignis der Kunst und als Ereignis der Liturgie. Fur diese Erfahrung hybrider Formen der Transzendenz brauchen wir auch heute noch Kirchen. Das ist die Leitthese dieses Buches. Full Product DetailsAuthor: Thomas ErnePublisher: Evangelische Verlagsanstalt Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Weight: 0.127kg ISBN: 9783374048328ISBN 10: 3374048323 Pages: 80 Publication Date: 01 May 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationThomas Erne, Dr. theol., Jahrgang 1956, studierte Theologie in Tubingen und parallel dazu Schulmusik an der Hochschule fur Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Seit 2007 ist er Direktor des EKD-Institut fur Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart und Professor fur Praktische Theologie mit Schwerpunkt religiose Asthetik und Kommunikation an der Philipps-Universitat Marburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |