Hybrid, flexibel und vernetzt?: Möglichkeiten, Bedingungen und Grenzen von digitalen Lernumgebungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Author:   Rudolf Egger ,  Stephan Witzel
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658372033


Pages:   276
Publication Date:   05 August 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Hybrid, flexibel und vernetzt?: Möglichkeiten, Bedingungen und Grenzen von digitalen Lernumgebungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung


Add your own review!

Overview

Der Band ist eine Auswahl von derzeit praktizierten Online/Hybrid-Formaten und deren didaktische Grundlegung in der (wissenschaftlichen) Weiterbildung. Gefragt wir danach, welche Erfahrungen und konkreten Angebote bzw. didaktischen Überlegungen den Ruf nach verstärkter flexibler Online-Lehre rahmen. Dabei sollen einerseits Praxisbeispiele, Materialien und Handlungsanleitungen im Mittelpunkt stehen, zum anderen soll der wissenschaftliche Diskurs über die Möglichkeiten, Voraussetzungen und auch die Grenzen derartiger Lehr- und Lernformen erweitert werden. Vor allem aus didaktischer Sicht ist hier zu klären, ob und wie dies mit den derzeitigen Formaten einzulösen ist und ob das zutrifft, was vielerorts behauptet wird: „The learning is equivalent, regardless the mode.”

Full Product Details

Author:   Rudolf Egger ,  Stephan Witzel
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.389kg
ISBN:  

9783658372033


ISBN 10:   3658372036
Pages:   276
Publication Date:   05 August 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Flexible Weiterbildungen für ErwachsenenbildnerInnen – Beispiele, Erfahrungen, Grenzen von MOOCS in der EB.- Eine systematische Reflexion hybrid-flexibler Lehre am Beispiel des Universitätslehrgangs Erwachsenenbildung/Weiterbildung.- Digital gestütztes Lehren und Lernen – Strategieentwicklung und Implementierung. Am Beispiel der österreichischen Volkshochschulen.- Inverse Blended Learning: Integration von Online-Kursen für Viele in der Weiterbildung.- Erwünschtheit und Angemessenheit digitaler Hilfsmittel in der Weierbildung: Chancen, Nutzenpotenziale und Risiken digitalisierter und automatisierter Lernassistenzsysteme.- Vom Homo hapticus zum Homo digitus: Wie kann professionelle Weiterbildung auch in Zeiten der Digitalisierung berühren?- In wie weit rechtfertigt der in der Corona-Krise gegebene „Lieferdruck für digitale Lehrformate“ das Aushebeln aller Aspekte gediegener Lehre?.- Die Bedeutung der Haltung von Lehrenden für die Akzeptanz und Umsetzung hybrider Lernformate in der Erwachsenen- und Weiterbildung.- Lehr-Lern-Settings auf Distanz – Chancen und Herausforderungen digitaler Hochschullehre.- Chancen und Herausforderungen in der Umsetzung von kompakten virtuellen Weiterbildungsformaten.- Möglichkeiten hybrider Lehr- und Lernformen in der Weiterbildung.- Feedback in der Kultur der Digitalität.- Universitäre Lehrkompetenzentwicklung digital - ein multizyklisches Format.

Reviews

Author Information

Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor am Institut für Bildungs- und Erziehungswissenschaften der Universität Graz.Stephan Witzel ist Leiter der Weiterbildungsorganisation der Universität Graz.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List