|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas vorliegende Buch behandelt das Ferment Hyaluronidase und dessen Wirkung in der Behandlung maligner Erkrankungen. Es enthält außerdem eine Beschreibung der Substanz, der biochemischen Grundlagen, des experimentellen Hintergrundes und der klinischen Anwendung, mit besonderer Berücksichtigung der aufgrund einer rezenten klinischen Beobachtung neuerdings in Prüfung befindlichen Anwendung bei malignen Erkrankungen. Die Untersuchungsergebnisse unterstützen die Annahme, daß Hyaluronidase die Wirkung der zytostatischen Chemotherapie bei malignen Erkrankungen intensivieren kann und zudem auch eine Möglichkeit darstellen könnte, eine bestehende Chemoresistenz zu durchbrechen. Full Product DetailsAuthor: G. Baumgartner , Gerhard Baumgartner , A. Horaczek , Alfred MoritzPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.50cm , Length: 21.60cm Weight: 0.185kg ISBN: 9783211820988ISBN 10: 3211820981 Pages: 79 Publication Date: 23 November 1988 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 2 Chemisch-physikalische Eigenschaften.- 3 Pharmakodynamik.- 3.1 Wirkung von Hyaluronidase.- 3.2 Hyaluronsauren.- 3.3 Enzymatischer Reaktionsmechanismus.- 3.4 Wirkungen von Hyaluronidase am biologischen Objekt.- 3.5 Das Erscheinungsbild des Spreading und seine Foerderung durch Hyaluronidase.- 3.5.1 Beeinflussung der Membran- und Gefasspermeabilitat durch Hyaluronidase.- 3.6 Hyaluronsauren im Tumorzellgewebe.- 3.7 Einfluss von Hyaluronsauren auf Tumorwachstum und Metastasierung.- 4 Tierexperimentelle Ergebnisse mit Hyaluronidase.- 4.1 Wirkung von Hyaluronidase auf Neoplasmen im Tierversuch.- 4.2 Gewebespiegel von Hyaluronidase bei Tumortragern.- 4.3 Steigerung der antineoplastischen Wirksamkeit von Zytostatika durch Hyaluronidase in vitro.- 5 Pharmakokinetik.- 5.1 Studien zur Pharmakokinetik (Hunde).- 5.2 Serumkinetik bei der Ratte.- 6 Serumkinetik beim Menschen.- 6.1 Wirkungsdauer von Hyaluronidase im peripheren Gewebe.- 7 Aktivatoren und Inhibitoren von Hyaluronidase.- 8 Metabolismus.- 9 Toxizitat.- 9.1 Akute Toxizitat bei Ratten und Mausen.- 9.2 Toxizitat bei wiederholter Anwendung.- 9.2.1 14-Tage-Toxizitat bei Hunden.- 9.2.2 14-Tage-Toxizitat bei Ratten.- 9.3 Gefassvertraglichkeit.- 9.4 Allergisierende Eigenschaften (im Tierversuch).- 10 Klinische Anwendungen von Hyaluronidase.- 10.1 Anwendung von Hyaluronidase in der Orthopadie.- 10.2 Hyaluronidase in der Behandlung arterieller Durchblutungsstoerungen.- 10.2.1 Arterielle Infusionsbehandlung intrakranieller Durchblutungsstoerungen.- 10.3 Anwendung von Hyaluronidase bei Tumorpatienten.- 10.3.1 Klinische Studien in OEsterreich.- 10.3.2 Myelom.- 10.3.3 Morbus Hodgkin.- 10.3.4 Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome.- 10.3.5 Mammakarzinom.- 10.3.6 Kolonkarzinom.- 10.3.7 Ergebnisse bei primaren und sekundaren Hirntumoren.- 10.3.8 Hyaluronidase als Zusatz zur zytostatischen Chemotherapie bei Glioblastomen.- 10.3.9 Hyaluronidase in der zytostatischen Therapie von Plattenepithelkarzinomen im HNO-Bereich.- 10.3.10 Hyaluronidase in der Rezidivprophylaxe nach transurethraler Blasenkarzinom-Resektion.- 10.3.11 Einfluss auf die Pharmakokinetik von Fluorouracil durch Hyaluronidase bei intraarterieller Verabreichung und regionale Behandlung von Lebermetastasen bei kolorektalen Karzinomen.- 11 Nebenwirkungen.- 11.1 Unerwunschte Wirkungen aufgrund des Wirkungsmechanismus.- 11.2 Unerwunschte Wirkungen aufgrund der Antigenitat.- 12 Wechselwirkungen - Vorsichtsmassnahmen.- 13 Kompatibilitat mit verschiedenen zytostatischen Substanzen.- 14 Schwangerschaft und Stillzeit.- 15 Interferenz mit Labortests.- 16 Anwendungshinweise und Dosierung.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |