|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Arbeit versucht, sich der faktischen Seite der transzendentalen Subjektivitat uber den Begriff der 'Hyle' zu nahern. Die diversen Bedeutungen und Funktionen, die sich an diesen Begriff in Husserls Werk knupfen, werden dabei ebenso freigelegt, wie die vielen Aporien, die damit verbunden sind. Zwei weitere Autoren spielen dabei eine massgebliche Rolle: Michel Henry und Max Scheler. Henrys Kritik an Husserls Hyle erlaubt es, einen Mangel in Husserls Konzeption zu bemerken, der anhand von Schelers anthropologisch gelagerten Uberlegungen behoben werden soll. Die beiden Autoren heben in ihrer Konfrontation mit Husserls Hyle-Lehre eine nicht-intentionale Dimension unseres Bewusstseinslebens hervor. Dabei wird schliesslich auch die Frage relevant, inwieweit sich hinter dem Hyle-Begriff im Sinne des Faktischen nicht just jene Sphare verbirgt, die man die 'Realitat' nennt. Full Product DetailsAuthor: Jiaxin WangPublisher: Ergon Verlag Imprint: Ergon Verlag Weight: 0.345kg ISBN: 9783956505256ISBN 10: 3956505255 Pages: 130 Publication Date: 20 August 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |