|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Rezo Aliyev , Bertram HentschelPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2021 Weight: 0.573kg ISBN: 9783662636923ISBN 10: 3662636921 Pages: 220 Publication Date: 14 December 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Spanende Bearbeitung von stäubenden Werkstoffen.- Der Fertigungsprozess.- Prozessplanung und HSC-Fräsprozess.- Besonderheiten des Prozesses.- Gestaltung des HSC-Fräsprozesses.- Bearbeitungsoptimierung unter Berücksichtigung der technologischen Vererbung.- Erfinderische Wege zum Lösen technischer Probleme bei der Werkzeugentwicklung.ReviewsAuthor InformationDr.-Ing. Rezo Aliyev ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Professur „Additive Fertigung“ an der TU Bergakademie Freiberg tätig. Vor seiner Hochschultätigkeit konnte er zwischen 2001-2019 in der produzierenden Industrie als Fertigungsingenieur mehrjährige Erfahrungen im Bereich der CAM-basierten Auslegung der HSC-Fräsprozesse von stäubenden Werkstoffen sammeln. Prof. em. Dr.-Ing. habil. Bertram Hentschel war von 1992 bis 2017 der Inhaber der Professur „Konstruktions- und Fertigungstechnik“ an der TU Bergakademie Freiberg. In dieser Zeit hat er im Rahmen der öffentlich geförderten und Auftragsforschungsprojekten mit Partnern eine Vielzahl von Forschungsarbeiten zur Verbesserung der dynamischen Eigenschaften des Fräsprozesses mittels der Anwendung von neueren Maschinen- und Werkzeugkonzepten realisiert. Besonders prägend war dabei die Entwicklung und praktische Umsetzung von optimalen Fertigungsfolgen zur Fräsbearbeitung verschiedener metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe bis hin zu Karbonwerkstoffen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |