|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Titel dieses Sammelbandes deutet auf ein Spannungsverhaltnis im Human Resource Management hin, bedingt durch mogliche Ziel- und Handlungsdiskrepanzen zwischen Arbeitsorganisation und Organisationsteilnehmer. Es geht um das jeweilig neu zu bestimmende Ausmass an Anpassung und Emanzipation, was wiederum direkt mit der immer wichtiger werdenden Selbststeuerungskompetenz bezuglich der eigenen Berufsfahigkeit vor dem Hintergrund der Veranderungen in der Arbeitswelt zusammenhangt. Grundvoraussetzung fur ein zukunftsbezogenes Human Resource Management ist die systematische Forderung eigenstandiger Berufspersonlichkeiten durch die Organisation, auch wenn hierbei nicht immer ein direkter Verwertungszusammenhang mit den Betriebszielen erkennbar wird. Doch fur eine solche an der ganzheitlichen Berufspersonlichkeit orientierte Personalarbeit ware eine starkere Einbeziehung von Ansatzen aus der Berufsberatung wichtig. Die in diesem Band versammelten Beitrage aus Wissenschaft und Praxis charakterisieren sicherlich vorerst eklektisch dieses Feld aus verschiedenen Perspektiven. Full Product DetailsAuthor: Bernd-Joachim Ertelt , Christian Kugelmeier , Andreas FreyPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299418561ISBN 10: 1299418562 Pages: 371 Publication Date: 01 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: English & German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |