|
|
|||
|
||||
OverviewEs wird immer behauptet, die allermeiste Software sei für CP/M Rechner verfügbar. Dabei wird offenbar übersehen, daß Taschen computer wie der HP-41 sehr stark verbreitet sind und zu einem großen Teil professionell genutzt werden. Eine Ursache dafür ist sicher die Verfügbarkeit von Detail-Software in einer solch großen Zahl, die von keiner anderen Rechnerkategorie erreicht wird. Taschencomputer sind nämlich gleichzeitig leistungsfähig und problemlos benutzbar, und sie ""verleiten"" darum mehr als kom plexere Systeme zum Selbstprogrammieren. Es gibt aber auch umfangreichere, hochqualifizierte Programmpakete bzw. -systeme; fünf davon sind in diesem Band der Vieweg Programmbibliothek zusammengefaßt. Die Auswahl erfolgte nach besonderer Eignung für den technisch-wissenschaftlichen Einsatz. Von Edgar Buchinger stammt das Dialogsystem, mit dessen Hilfe die Abarbeitung aller Programme nach einem einheitlichen Schema möglich wird. Diese Software erzieht aber auch zum systemati schen Programmieren; denn alle Programme müssen gleiche Merk male und Strukturen aufweisen. Als Anwendungsbeispiel ist ein Bemessungsprogramm aus dem Stahlbetonbau vorgestellt. Kar! Hackenberg hat sich der Darstellung von Funktionswerten angenommen. Das erklärte Ziel des Autors ist es, den verwirrenden Doppelbelegungen von Datenspeichern und Tastenzuordnungen sowie den meist sparsam gehaltenen Rechenanweisungen mit einer kompakten Anordnung zu begegnen. Beispiele sind dafür ange geben, wie das Programm bei Kurvendiskussionen eine schnelle Übersicht ermöglicht. Full Product DetailsAuthor: Harald SchumnyPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1986 ed. Volume: 36 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.70cm , Length: 24.40cm Weight: 0.229kg ISBN: 9783528044633ISBN 10: 3528044632 Pages: 114 Publication Date: 01 January 1986 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinfuhrung.- Ein Dialogsystem fur den HP-41.- Darstellung von Funktionswerten.- Relaisschaltungen - Entwurf und Test mit dem HP-41.- Regelkreis-Optimierung mit dem Taschenrechner HP-41 CV/CX im Bode-Diagramm.- Polkonfigurationen in bewegten Systemen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |