|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Untersuchung über Aufgaben pädagogischer Fachkräfte in Hospizen sowie die Interaktion zwischen Pädagogen und Sterbenden, leistet einen wichtigen Beitrag, um die Bedeutung pädagogischen Handelns auch am Lebensende zu veranschaulichen. Auf Basis mehrerer Interviews wird gezeigt, dass die Pädagogen wertvolle Arbeit leisten können, insbesondere dann, wenn sie den Menschen bei der fürsorglichen, gestalterischen und geselligen Begleitung im Sterbeprozess immer auch als selbstbestimmtes, lernfähiges und freies Individuum anerkennen. Full Product DetailsAuthor: Jürgen Rekus , Franziska EckensbergerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 23 ISBN: 9783631859391ISBN 10: 3631859392 Pages: 300 Publication Date: 17 September 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationFranziska Eckensberger studierte Allgemeine Pädagogik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wo auch ihre Promotion erfolgte. Sie arbeitet als Pädagogin in der Hospizarbeit und führt Schulungen im Bereich Palliative Care und Trauerarbeit durch. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |