|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHoroskope bilden zwar seit den 1950er Jahren eine feste Größe in der deutschen Presse, sie sind aber von der Textlinguistik bisher eher stiefmütterlich und nur unter Einzelaspekten untersucht worden. Die Arbeit schließt diese Lücke: Vorgestellt wird ein Modell für holistische Textsortenanalysen, das in einem integrativen Ansatz textexterne und textinterne Faktoren miteinander verbindet. Der Anwendung des Modells auf die Horoskope liegen Texte aus verschiedenen Zeitschriftentypen (Frauen-, Jugend- und Programmzeitschrift sowie Nachrichtenmagazin) zugrunde, um nicht nur die Gemeinsamkeiten der Textsorte «Horoskop», sondern auch zeitschriftenspezifische Besonderheiten herauszuarbeiten. Abgerundet wird die Arbeit durch einen Ausblick auf das didaktische Potenzial der Horoskope. Full Product DetailsAuthor: Barbara Sandig , Andrea Bachmann-SteinPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 8 Weight: 0.390kg ISBN: 9783631535264ISBN 10: 3631535260 Pages: 284 Publication Date: 18 February 2005 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Andrea Bachmann-Stein studierte Germanistik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität des Saarlandes. Nach Abschluss des Studiums war sie dort als Lehrbeauftragte tätig. Seit 2003 ist die Autorin Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau. Ihre Hauptarbeitsgebiete sind Text- und Gesprächslinguistik, Semantik, Pragmatik und historische Sprachwissenschaft. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |