|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHoreinschrankungen gehoren zu den haufigsten Behinderungen und Defiziten sinnlicher Wahrnehmung, zugleich sind die Grenzen zwischen Horeinschrankungen und intellektuellen wie psychischen Einbussen fliessend. Neben Alterungsprozessen des Innenohres sind es vor allem externe Schadigungen wie besonders Larmbelastungen, die das Horvermogen mit zunehmender Dauer der Einwirkung und damit auch mit zunehmendem Alter beeintrachtigen. Das Buch erklart diese Zusammenhange und zeigt dabei die Verknupfung von Schwerhorigkeit und kognitiven Defiziten auf und vermittelt Moglichkeiten einer sinnvollen, fruhzeitigen und adaquaten Rehabilitation der Schwerhorigkeit. Fallbeispiele beantworten praxisnah konkrete Fragen der Versorgung alterer Schwerhoriger. Full Product DetailsAuthor: Gerhard HessePublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.313kg ISBN: 9783170312388ISBN 10: 3170312383 Pages: 167 Publication Date: 20 September 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Gerhard Hesse ist Hals-Nasen-Ohrenarzt und Chefarzt der Tinnitus-Klinik am Krankenhaus Bad Arolsen (Hessen). Er ist Vorstandsmitglied der Vereinigung der Mitteldeutschen HNO-Arzte. Seit 2009 ist er ausserplanmassiger Professor am HNO-Lehrstuhl der Universitat Witten/Herdecke. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |