Homunculus-Pflegetherapie®: Taktil-haptisch und faci-oral

Author:   René Hojdeger ,  Anna M. Faust ,  Rene Hojdeger ,  Ren Hojdeger
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2004 ed.
ISBN:  

9783211212097


Pages:   331
Publication Date:   03 June 2004
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $184.67 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Homunculus-Pflegetherapie®: Taktil-haptisch und faci-oral


Add your own review!

Overview

Der berühmte ""Penfield-Homunkulus"", die bildhafte Darstellung des motorischen und somatosensorischen Kortex, ist Namensgeber dieser erstmals vorgestellten Pflegetherapie. Es werden die Grundlagen des Therapie-Konzepts, wissenschaftliche Erkenntnisse über Wahrnehmung, Nervenbahnen, cerebrale Struktur und Funktion ebenso ausführlich behandelt wie die Methode der Therapie in Wort und Bild beschrieben wird. Sie wurde in der neurorehabilitativen Pflege entwickelt, und ihr Ziel ist es, durch gezielte Einreibungen der Hände und Füße sowie der taktilen Stimulation des faci-oralen Bereichs – mit festgelegter Technik und bestimmten Rhythmus, zeitlicher Ordnung und vorgegebenem Berührungsschema – die kortikale Potenz wahrnehmungsbeeinträchtigter Patienten aufrechtzuerhalten oder wieder herzustellen. Ein anthropologisch orientierter Teil, ergänzende und verbindende Pflegemaßnahmen zur Therapie sowie eine Analyse der Pflegetherapie im Zusammenhang mit Pflegeprozess, Pflegemodellen und Ethik werden ebenso dargestellt.

Full Product Details

Author:   René Hojdeger ,  Anna M. Faust ,  Rene Hojdeger ,  Ren Hojdeger
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2004 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.596kg
ISBN:  

9783211212097


ISBN 10:   3211212094
Pages:   331
Publication Date:   03 June 2004
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

INTRO Ausgangpunkte.- Menschenbild.- Wissenschaft.- Ganzheitlichkeit.- Homunkulus: Metapher, Analogie oder Homologie?.- Zufall und Notwendigkeit, Kausalitat und Wechselwirkung.- Hand und Hirn, Hirn und Hand.- Zeit und Perioden, Zyklen und Rhythmen.- Der Prozess der Wahrnehmung: Sensorik.- Der Prozess der Bewegung: Motorik.- Therapie.- CENTRO Die Homunculus-Pflegetherapie (R) taktil-haptisch und faci-oral.- Grundlagen von Kopf bis Fuss.- Der kortikale Penfield-Homunkulus.- Eigene Koerpererfahrung als Anregung.- Neuronale Plastizitat.- Probleme und Argumente zu Homunkulus und Plastizitat.- Tasten und Greifen, Bewegen und Wahrnehmen.- Somatosensorische Wahrnehmung uber die Haut.- Der kortikale Adressat.- Verbindungskomplexe und -faktoren.- Sensible Bahnen.- leh-Bild, Koerperschema, Koerperbild und Koerpergefuhl.- Somatosensorische Wahrnehmung von Kopf bis Fuss.- Initialberuhrung.- Annahmen und Konsequenzen.- Die Therapie.- Methode: taktil-haptisch.- Die Durchfuhrung der Homunculus-Pflegetherapie (R): taktil-haptisch.- Bildliehe Darstellung und Erklarung der Homunculus-Pflegetherapie (R).- Thermorezeptoren: Temperatur und Empfinden.- Chronischer Schmerz.- Bi1dliche Darstellung vor und nach der Homunculus-Pflegetherapie (R).- Ergebnisse taktil-haptisch: Fallbeispiele.- Das Problem der Kontrakturen.- Die thermoprovozierende Pflegetherapie bei Kontrakturen.- Versuchsergebnisse bei temperaturrelevantem Druck- und Beruhrungsreiz.- Durchfuhrung der thermoprovozierenden Pflegetherapie bei Kontrakturen.- Ruhepausen mit Kuscheltier.- Vorlaufiges Resumee.- Pathologische Beispiele.- Kriterien einer neurofunktionellen Therapie.- Grundlagen der Homunculus-Pflegetherapie (R),faci-oral.- Hygiene und Therapie.- Die orofaziale Region: Muskel , Nerven, Sinneszellen.- Vom Geruch in den Kortex.- Vom Geschmack zum Gehirn.- Bezuge zur faci-oralen Methode.- Methode: faci-orale Gesichtswasche.- Durchfuhrung.- Faci-orale Gesichtswasche: Praxis 1 - 7.- Methode: faci-orale Gesichtsbehandlung 226.- Faci-orale Gesichtsbehandlung: Praxis 1 - 12.- Ergebnisse der Homunculus-Pflegetherapie (R) - taktil-haptisch und faci-oral; Fallbeispiele.- Ergebnisse Kopfwendebewegungen.- Ergebnisse: Lagerungen.- Ergebnisse: Erganzungen und Kombinationen mit anderen Pflegekonzepten.- CONCLUSIO Analyse, Prozess, Ethik.- Analyse; Definition , Abgrenzung und Ziel.- Logik und Ontologie.- Methode.- Die Frage der rationalen Empathie .- Fragen uber Zusammenwirken, Integration, Wissenschaftlichkeit.- Das Problem der Wirksamkeit.- Die Frage nach der Plastizitat.- Mensch - Person - Patient.- Ethik.- Bildnachweise.- Namenregister.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List