|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Martin RhonheimerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2016 Volume: 0 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.524kg ISBN: 9783658120740ISBN 10: 3658120746 Pages: 288 Publication Date: 26 April 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- 1. Die moderne Evolutionstheorie: eine Naturgeschichte des Lebens.- 2. Was die heutige Evolutionstheorie nicht zu erklären vermag.- 3. Impliziert die moderne Evolutionstheorie Materialismus und Atheismus?.- 4. Irrwege der Evolutionskritik: Kreationismus und Intelligent Design.- 5. Evolution, Schöpfung und die Frage der „Beweisbarkeit“ Gottes.- 6. Der Mensch: Produkt der Evolution und „Krone der Schöpfung“.- 7. Anthropozentrik und Menschenwürde: Der Mensch als Ziel der Evolution.Reviews... stellt den theologischen Standpunkt zur Evolution ubersichtlich und klar dar, was fur den an der Evolution interessierten Leser eine sinnvolle Erganzung zur naturwissenschaftlichen Literatur darstellt. (R Opelt, in: Amazon.de, 31. August 2016) Author InformationProf. Dr. Martin Rhonheimer lehrt Ethik und politische Philosophie an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom und ist Mitgründer und Präsident des Austrian Institute of Economics and Social Philosophy in Wien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |