|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses essential trägt zum Verständnis von Arbeiten im Homeoffice bei, indem es home-office bedingte Veränderungen in der berufsbezogenen Persönlichkeit der Arbeitnehmer*innen berücksichtigt. Grundlage dafür ist das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP), welches als wissenschaftlich fundiertes Verfahren international anerkannt ist. Eine empirische Studie zeigt eine differentielle, individuelle Veränderung in den Merkmalsausprägungen „Psychische Konstitution“ und „Kontrollerleben“. Das essential stellt gut verständlich diesen Zusammenhang dar. Ebenso gibt es Handlungsempfehlungen für den weiteren Umgang mit diesen Veränderungen sowohl für das Homeoffice als auch für das „Back-to-the-Office“. Full Product DetailsAuthor: Ulrike Weber , Karin Küster , Charlotte MilzPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.085kg ISBN: 9783658389031ISBN 10: 3658389036 Pages: 36 Publication Date: 02 November 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsHomeoffice.- Definition.- Vorteile des Homeoffice.- Nachteile des Homeoffice.- Persönlichkeit.- Die berufsbezogene Persönlichkeit.- Änderung der Persönlichkeit.- Bochumer Inventar zur Persönlichkeitsbeschreibung (BIP).- Studie.- Anregungen und Handlungsempfehlungen.ReviewsAuthor InformationUlrike Weber, Ph.D. ist Head of Learning & Development bei Hannover Re, Hochschul-Dozentin und Coach.Karin Küster ist Diplom Psychologin, Human Factors Expertin in der Luftfahrt sowie Hochschul-Dozentin.Charlotte Milz ist Wirtschaftspsychologin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |