|
|
|||
|
||||
OverviewDie vollständig durchgerechneten praxisrelevanten Beispiele in diesem Lehrbuch geben eine anschauliche und sehr verständliche Einführung in die Festigkeitslehre. Sie wechseln sich mit den theoretischen Grundlagen ab. Dieses didaktische Konzept ermöglicht es, sich selbstständig erfolgreich in den Stoff einzuarbeiten. Diese überarbeitete Auflage wurde sorgfältig geprüft und fehlerbereinigt. Full Product DetailsAuthor: Holm AltenbachPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 16. Auflage 2025 ISBN: 9783658496456ISBN 10: 3658496452 Pages: 434 Publication Date: 27 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinführung und Aufgaben der Festigkeitslehre.- Zug- und Druckbeanspruchung.- Zulässige Beanspruchung und Sicherheit.- Biegebeanspruchung gerader Balken.- Durchbiegung gerader Balken.- Statisch unbestimmte Systeme.- Torsion prismatischer Stäbe.- Schubbeanspruchung durch Querkräfte.- Zusammengesetzte Beanspruchung.- Stabilitätsprobleme.- Rotationssymmetrischer Spannungszustand in Scheiben.- Lösungen zu den Aufgaben.- Klausuraufgaben mit Lösungen.ReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. mult. Holm Altenbach war bis Oktober 2022 Lehrstuhlleiter Technische Mechanik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seine Forschungsschwerpunkte lagen auf verschiedenen Gebieten der Kontinuumsmechanik (Plattentheorie, Kriechschädigungsmechanik, Mechanik der Komposite, Nanostrukturen, verallgemeinerte Kontinua). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||