Holzbau 2: Dach- und Hallentragwerke nach DIN 1052 (neu 2008) und Eurocode 5

Author:   Gerhard Werner ,  Karl-Heinz Zimmer ,  Karl-Heinz Zimmer ,  Karin Lißner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   4., neu bearb. Aufl. 2010
ISBN:  

9783540958987


Pages:   412
Publication Date:   26 February 2010
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $158.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Holzbau 2: Dach- und Hallentragwerke nach DIN 1052 (neu 2008) und Eurocode 5


Add your own review!

Overview

Die 4. Auflage des Buches wurde unter Berücksichtigung der Neufassung DIN 1052 (Ausgabe 2008), der neu erschienenen Lastnormen DIN 1055, Teil 3 (Eigen- und Nutzlasten für Hochbauten), Teil 4 (Windlasten) und Teil 5 (Schnee- und Eislasten) sowie europäischer Normen umfassend bearbeitet. In großen Teilen neu sind insbesondere die Abschnitte ""Lastannahmen für Dach- und Hallentragwerke"", ""Tragwerke für Hausdächer"", ""Sparrenpfetten"", ""Brettschichtholzträger"", ""Wind- und Aussteifungsverbände"", ""Verformungsberechnung von Holztragwerken"" und die Bemessungshilfen im Anhang. Auf die neuen Normen umgestellte Aufgaben vervollständigen die Beispielsammlung. Der zweite Band enthält für Studierende, Lehrende, Bauingenieure und Architekten hilfreiche Anregungen und Hinweise für Entwurf, Konstruktion und Berechnung moderner Ingenieurbauten aus Holz. Das Buch ist für die Ausbildung inzwischen zum Klassiker gediehen und hat einen festen Platz in der Bauingenieurpraxis.

Full Product Details

Author:   Gerhard Werner ,  Karl-Heinz Zimmer ,  Karl-Heinz Zimmer ,  Karin Lißner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   4., neu bearb. Aufl. 2010
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.744kg
ISBN:  

9783540958987


ISBN 10:   3540958983
Pages:   412
Publication Date:   26 February 2010
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Grundformen der Dächer.- Dachdeckungen.- Lastannahmen für Dach- und Hallentragwerke.- Tragwerke der Hausdächer.- Tragwerke von Skelettbauten, Holzrahmenbau, Blockhausbau (Holzbausysteme).- Hallentragwerke.- Sparrenpfetten.- Brettschichtholzträger.- Fachwerkträger.- Wind- und Aussteifungsverbände.- Verformungsberechnung von Holztragwerken.

Reviews

Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Eingef hrtes Lehrbuch zum Ingenieurholzbau f r Studenten der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und f r Baupraktiker. Der 2. Band behandelt Berechnung, Tragwerksnachweis, Ausf hrung von Dach- und Hallentragwerken aus Holz auf der Grundlage der DIN-Norm 1052 Bibliotheken an Hochschulstandorten sollten die Neuauflage anbieten und die Vorauflage ersetzen ... (Nibbrig, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/34) Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Eingefuhrtes Lehrbuch zum Ingenieurholzbau fur Studenten der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und fur Baupraktiker. Der 2. Band behandelt Berechnung, Tragwerksnachweis, Ausfuhrung von Dach- und Hallentragwerken aus Holz auf der Grundlage der DIN-Norm 1052 Bibliotheken an Hochschulstandorten sollten die Neuauflage anbieten und die Vorauflage ersetzen ... (Nibbrig, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/34) Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Eingef�hrtes Lehrbuch zum Ingenieurholzbau f�r Studenten der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und f�r Baupraktiker. Der 2. Band behandelt Berechnung, Tragwerksnachweis, Ausf�hrung von Dach- und Hallentragwerken aus Holz auf der Grundlage der DIN-Norm 1052 ... Bibliotheken an Hochschulstandorten sollten die Neuauflage anbieten und die Vorauflage ersetzen ... (Nibbrig, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/34) Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Eingefuhrtes Lehrbuch zum Ingenieurholzbau fur Studenten der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und fur Baupraktiker. Der 2. Band behandelt Berechnung, Tragwerksnachweis, Ausfuhrung von Dach- und Hallentragwerken aus Holz auf der Grundlage der DIN-Norm 1052 Bibliotheken an Hochschulstandorten sollten die Neuauflage anbieten und die Vorauflage ersetzen ... (Nibbrig, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/34) Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Eingefuhrtes Lehrbuch zum Ingenieurholzbau fur Studenten der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und fur Baupraktiker. Der 2. Band behandelt Berechnung, Tragwerksnachweis, Ausfuhrung von Dach- und Hallentragwerken aus Holz auf der Grundlage der DIN-Norm 1052 Bibliotheken an Hochschulstandorten sollten die Neuauflage anbieten und die Vorauflage ersetzen ... (Nibbrig, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/34) Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Eingef hrtes Lehrbuch zum Ingenieurholzbau f r Studenten der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und f r Baupraktiker. Der 2. Band behandelt Berechnung, Tragwerksnachweis, Ausf hrung von Dach- und Hallentragwerken aus Holz auf der Grundlage der DIN-Norm 1052 Bibliotheken an Hochschulstandorten sollten die Neuauflage anbieten und die Vorauflage ersetzen ... (Nibbrig, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/34)


<p>Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: <p> Eingef hrtes Lehrbuch zum Ingenieurholzbau f r Studenten der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und f r Baupraktiker. Der 2. Band behandelt Berechnung, Tragwerksnachweis, Ausf hrung von Dach- und Hallentragwerken aus Holz auf der Grundlage der DIN-Norm 1052 Bibliotheken an Hochschulstandorten sollten die Neuauflage anbieten und die Vorauflage ersetzen ... (Nibbrig, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/34)


Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Eingefuhrtes Lehrbuch zum Ingenieurholzbau fur Studenten der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und fur Baupraktiker. Der 2. Band behandelt Berechnung, Tragwerksnachweis, Ausfuhrung von Dach- und Hallentragwerken aus Holz auf der Grundlage der DIN-Norm 1052 Bibliotheken an Hochschulstandorten sollten die Neuauflage anbieten und die Vorauflage ersetzen ... (Nibbrig, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/34)


Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Eingef hrtes Lehrbuch zum Ingenieurholzbau f r Studenten der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Architektur und f r Baupraktiker. Der 2. Band behandelt Berechnung, Tragwerksnachweis, Ausf hrung von Dach- und Hallentragwerken aus Holz auf der Grundlage der DIN-Norm 1052 Bibliotheken an Hochschulstandorten sollten die Neuauflage anbieten und die Vorauflage ersetzen ... (Nibbrig, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/34)


Author Information

Die Begründer dieses Werkes haben sich in Deutschland um den Holzbau verdient gemacht und können auf eine lange Erfahrung in der Ausbildung und Praxis zurückblicken. Professor Gerhard Werner lehrte Holzbau an der Fachhochschule Bielefeld und Professor Karlheinz Zimmer das Fach Holzbau an der Technischen Universität Dresden. Dr.-Ing. Karin Lißner ist öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Holzbau sowie Inhaberin eines Ingenieur- und Sachverständigenbüros in Dresden.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List