|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHolz- und Baumpilze sind nicht nur fA1/4r den Mykologen interessant. Durch die SchAden, die sie am lebenden Baum, an lagerndem und verbautem Holz hervorrufen, sind sie auch fA1/4r den im Bereich der SchadensverhA1/4tung und -sanierung arbeitenden Praktiker von Bedeutung. Dieser Leitfaden fA1/4r Studium und Praxis gibt einen aktuellen GesamtA1/4berblick A1/4ber holzverfArbende und -zerstArende Pilze sowie Viren und Bakterien in BAumen und Holz.ZunAchst werden wichtige biologische Grundlagen wie Wachstum, Vermehrung und Genetik der Organismen und MAglichkeiten zur Identifizierung und Klassifizierung beschrieben. Die fA1/4r die Holzzersetzung verantwortlichen Enzyme und Abbauwege werden dargestellt und der EinfluA von NAhrstoffen, Holzfeuchtigkeit und Temperatur aufgezeigt.Im praktischen Teil befaAt sich das Buch mit den spezifischen HolzschAden durch die verschiedenen Organismengruppen sowie MAglichkeiten der SchadensverhA1/4tung, -erkennung und -bekAmpfung und dem Holzschutz. Ein Ausklang nennt positive Auswirkungen der Holzpilze (Biotechnologie). Full Product DetailsAuthor: Olaf SchmidtPublisher: Springer Imprint: Springer Weight: 0.515kg ISBN: 9783540573340ISBN 10: 3540573348 Pages: 246 Publication Date: 27 May 1994 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Out of Stock Indefinitely Availability: Out of stock ![]() Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |