Holocaust Memoiren einer Bergen-Belsen �berlebenden: Klassenkameradin von Anne Frank

Author:   Nanette Blitz Konig
Publisher:   Amsterdam Publishers
ISBN:  

9789493322424


Pages:   182
Publication Date:   22 October 2023
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $39.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Holocaust Memoiren einer Bergen-Belsen �berlebenden: Klassenkameradin von Anne Frank


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Nanette Blitz Konig
Publisher:   Amsterdam Publishers
Imprint:   Amsterdam Publishers
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 1.10cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.272kg
ISBN:  

9789493322424


ISBN 10:   9493322424
Pages:   182
Publication Date:   22 October 2023
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Table of Contents

Reviews

Author Information

"Nanette Blitz Konig wurde am 6. April 1929 als Tochter von Martijn Willem Blitz und Helene Victoria Davids in Amsterdam geboren. Sie hatte einen zwei Jahre �lteren Bruder namens Bernard Martijn und einen drei Jahre j�ngeren Bruder namens Willem, welcher mit einem Herzfehler zur Welt kam und im Jahr 1936 verstarb. Nanette stammte aus einer j�dischen Familie und ihr Vater arbeitete bei der Amsterdamschen Bank. Die Niederlande wurden im Mai 1940 von den Nazis besetzt, welche sofort begannen die Juden zu verfolgen. Zu Beginn des Jahres 1941 wurden j�dische Sch�ler dazu gezwungen j�dische Schulen zu besuchen. So kam es, dass Nanette und Anne Frank Klassenkameradinnen wurden, bis sich die Franks 1942 versteckten.Familie Blitz wurde schlie�lich festgenommen und in das �bergangslager von Westerbork gebracht. Am 15. Februar 1944 wurden sie in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert. Ende November 1944 starb Nanettes Vater. Anfang Dezember wurden ihr Bruder und ihre Mutter weggeschickt und Nanette verblieb allein in Bergen-Belsen. Ihr Bruder starb in dem Konzentrationslager von Oranienburg und ihre Mutter wurde nach Beendorf deportiert, wo sie f�r eine Fabrik in einer Salzmine Sklavenarbeit verrichten musste und im April 1945 in einem Zug auf den Weg nach Schweden verstarb.Nanette wurde im Januar 1945 in einen anderen Teil des Bergen-Belsen-Lagers transferiert, welcher als das kleine Frauenlager bekannt war. Von dort aus blickte sie durch einen Stacheldrahtzaun und erkannte Anne Frank im gro�en Frauenlager. Sp�ter wurden diese beiden Lager vereint und Nanette hatte ihr Wiedersehen mit Anne und ihrer Schwester Margot. Nanette �berlebte Bergen-Belsen und wurde von einem britischen Major namens Leonard Berney gerettet. Sie verbrachte die ersten drei Jahre der Nachkriegszeit in einem Genesungsheim und erholte sich von Tuberkulose. W�hrend dieser Zeit wurde sie von Annes Vater Otto besucht, welcher sie nach seinen T�chtern fragte. Sp�ter schenkte er Nanette eine Ausgabe von Annes ver�ffentlichten Tagebuch ""Het Achterhuis"" (Das Hinterhaus). Nachdem sich Nanette erholt hatte, begann sie ein neues Leben bei ihren Tanten in England, wo sie ihren zuk�nftigen Ehemann John Konig kennenlernte, ein Jude ungarischer Abstammung. Sie heirateten 1953 und zogen nach Brasilien. Heute h�lt Nanette Reden �ber den Holocaust und ihr Leben. Im Jahr 2018 ver�ffentlichte sie ""Holocaust Memoiren einer Bergen-Belsen �berlebenden"", worin sie ihre Erfahrungen w�hrend des Zweiten Weltkrieges in gro�em Detail schildert."

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List