|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Vorlesung weist die Notwendigkeit einer denkerischen Aneignung von Holderlins Dichtung auf und vollzieht diese Auseinandersetzung an den Gedichten Germanien und Der Rhein. Der erste Teil nimmt eine grundsatzliche Besinnung auf Dichtung und Sprache vor und macht deren ursprungliche Zugehorigkeit zur Geschichte des Menschen sichtbar. Die Grundstimmung von Germanien wird herausgearbeitet, ihr Grundgeschehnis als Zeitigung der ursprunglichen, geschichtlichen Zeit erkannt. Der zweite Teil erortert das dichterische Denken der Halbgotter in Der Rhein als Eroffnung des Bereichs, in dem die Frage nach dem Wesen der Gotter und Menschen gestellt werden kann. Aus Holderlins schopferischem Entwurf des Seyns der Halbgotter wird die Berufung des Dichters erhellt. Das Wesen der Dichtung erschliesst sich im Horizont des Ursprungsgedankens. Damit gewinnt die Untersuchung den metaphysischen Ort der Holderlinschen Dichtung. Full Product DetailsAuthor: Martin Heidegger , Susanne ZieglerPublisher: Verlag Vittorio Klostermann Imprint: Verlag Vittorio Klostermann Edition: 4th 4., Durchgesehene Und Erganzte Auflage 2022 ed. Weight: 5.076kg ISBN: 9783465028499ISBN 10: 346502849 Publication Date: 01 January 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |