|
![]() |
|||
|
||||
OverviewErstmals wird hier die Bildnissammlung der österreichischen Erzherzogin Maria Anna ( 738- 789), Tochter Maria Theresias und Franz Stephans von Lothringen, vorgestellt. Zur Ausstattung ihres Alterssitzes nahe des Elisabethinenkonvents in Klagenfurt entstanden, umfasst die Sammlung Porträts der Habsburgerfamilie, darunter auch zahlreiche Kinderbildnisse. Die bisher unpublizierte Sammlung zeigt eine faszinierende Adaption kaiserlicher Repräsentationspraktiken. Im Zentrum der Sammlung steht aber nicht das Einzelbild, sondern der Familienkontext: der Austausch, die Wiederholung und die gegenseitige Bezugnahme der Bildnisse aufeinander. Kunstwissenschaftliche Beiträge und ein umfangreicher Katalogteil eröffnen einen exemplarischen Einblick in die höfische Porträtkultur des 8. Jahrhunderts. Full Product DetailsAuthor: Eva Kernbauer , Aneta ZahradnikPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: New edition Weight: 1.229kg ISBN: 9783110459333ISBN 10: 3110459337 Pages: 212 Publication Date: 25 April 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents"Eva Kernbauer, Einleitung. Michael Yonan: Die Hinterlassenschaft Maria Annas und das Konzept einer fürstlichen Porträtsammlung. Werner Telesko: Herrschaftssicherung mittels visueller Repräsentation. Zur Porträtkultur Maria Theresias. Stefanie Kitzberger, ""ich brauch in keinem zimmer keinen baldachin wär auch sehr lächerlich"". Selbstinszenierung und Repräsentation der Erzherzogin Maria Anna. Aneta Zahradnik, Kinderporträts aus der Sammlung der Elisabethinen in Klagenfurt. Zu Porträtproduktion und -verbreitung im 18. Jahrhundert. Gabriela Krist, Caroline Ocks, Veronika Loiskandl, Barbara Eisenhardt, Britta Schwenck, Die Gemälde- und Paramentensammlung der Elisabethinen in Klagenfurt. Vom Dachboden zum Schaudepot. Ausführlicher Katalogteil."ReviewsAuthor InformationEva Kernbauer, Aneta Zahradnik: Institut für Kunstgeschichte, Universität für angewandte Kunst Wien Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |