|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMinnesang, Sangspruch und Leich – die drei Hauptgattungen der deutschsprachigen Lyrik des Hochmittelalters stehen im Zentrum dieser Einführung. Der erste Teil behandelt die kulturgeschichtlichen und politischen Voraussetzungen sowie die form- und gattungsgeschichtlichen Entwicklungen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der kulturellen Konstruktion der Geschlechterrollen und Liebeskonzepte. Der zweite Teil bietet zahlreiche Interpretationen zu konkreten Fallbeispielen aus allen drei Gattungen der höfischen Lyrik und führt so in die Praxis der Textanalyse ein. Kapitel zur Überlieferungs- und Editionsgeschichte sowie ein weiterführendes Literaturverzeichnis runden den Band ab. Full Product DetailsAuthor: Andreas KraßPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 2024 ed. ISBN: 9783662666500ISBN 10: 3662666502 Pages: 268 Publication Date: 08 March 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.- Teil I: Grundlagen.- 1 Kulturgeschichte.- 2 Gattungsgeschichte.- 3 Formgeschichte.- 4 Überlieferungs- und Editionsgeschichte.- Teil II: Interpretationen.- 5 Minnesang.- 6 Sangspruchdichtung.- 7 Leich.- Literaturverzeichnis.ReviewsAuthor InformationAndreas Kraß ist Professor für Ältere deutsche Literatur/Literatur des hohen Mittelalters am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |