|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie COVID-Pandemie bewirkt einen starken Digitalisierungsschub der Hochschullehre, der die Interaktionen von Studierenden und Lehrenden nachhaltig beeinflusst und zu einer steigenden Vielfalt von Lehr- und Lernmethoden führt. Anhand von innovativen Lehrentwicklungsprojekten und empirischen Analysen, die an der Fachhochschule des BFI Wien durchgeführt wurden, werden diese Veränderungen exemplarisch sichtbar gemacht und Perspektiven für die nachhaltige Weiterentwicklung der Hochschullehre aufgezeigt. Full Product DetailsAuthor: Dietmar PaierPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.329kg ISBN: 9783658368845ISBN 10: 3658368845 Pages: 234 Publication Date: 08 July 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDietmar Paier ist Hochschuldidaktiker und Lehrender an der Fachhochschule des BFI Wien. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen Innovationsprojekte in der Lehre, hochschuldidaktische Weiterbildung von Lehrenden und Entwicklung von Studienprogrammen. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Digitalisierung der Lehre, Learning Analytics, Lernstilforschung und Kompetenzforschung. Er unterrichtet an Fachhochschulen und Universitäten Methoden der empirischen Sozialforschung und Wissenschaftliches Arbeiten. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |