Hochschulbildung

Author:   Tilly Miller ,  Margit Ostertag
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Volume:   16
ISBN:  

9783110500868


Pages:   152
Publication Date:   24 October 2016
Recommended Age:   From 18 to 21 years
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $147.81 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Hochschulbildung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Tilly Miller ,  Margit Ostertag
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Imprint:   de Gruyter Oldenbourg
Volume:   16
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.80cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.254kg
ISBN:  

9783110500868


ISBN 10:   3110500868
Pages:   152
Publication Date:   24 October 2016
Recommended Age:   From 18 to 21 years
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Das Werk 'Hochschulbildung' der Herausgeberinnen Tilly Miller und Margit Ostertag ist informativ, vielschichtig, lebendig und perspektivenreich geschrieben und eine wissenschaftliche Bereicherung in der Hochschuldidaktik. Dieses bemerkenswerte Buch will nicht nur tradierte Begriffe, Strukturen und Entwicklungen der Hochschulbildung aus dem Blickfeld der Lehrenden, Lernenden, der Hochschulen und Universitaten hinterfragen. Die allesamt engagiert, fachkundig und kompetent verfassten Beitrage sind vielmehr als tragende Impulsgeber von forschenden ProfessorInnen zu verstehen, die eigene bildungstheoretische Position zu uberdenken und Hochschulbildung abseits der Bologna-Reformen kritisch-reflexiv, in klarer Haltung und mit gesellschaftspolitischem Engagement voranzubringen und werteorientiert weiterzuentwickeln. Andreas-Michael Blum in: Newsletter der dghd (Deutsche Gesellschaft fur Hochschuldidaktik) (2017), 1, S. 32-43 Um die (schadlichen) Entwicklungen, wie sie u. a. durch den Bologna-Prozess in der Hochschulbildung verursacht werden, zu verandern, braucht es einer kritischen Nachschau daruber, wie der Bildungsbegriff, die theoretische Positionierung und die praktisch-didaktische Umsetzung (auch) in der Hochschul(aus-)bildung sich vollzieht. Ein Perspektivenwechsel von der Ich- und Nutzungsorientierung hin zu einer angemessenen, anthropologischen und demokratischen Bildung ist notwendig. Der Sammelband Hochschulbildung bietet dafur eine Reihe von Anregungen und Aufforderungen! Dipl.-Pad. Dr. Jos Schnurer in: socialnet Rezensionen ( http: //www.socialnet.de/rezensionen/21859.php )


Das Werk 'Hochschulbildung' der Herausgeberinnen Tilly Miller und Margit Ostertag ist informativ, vielschichtig, lebendig und perspektivenreich geschrieben und eine wissenschaftliche Bereicherung in der Hochschuldidaktik. Dieses bemerkenswerte Buch will nicht nur tradierte Begriffe, Strukturen und Entwicklungen der Hochschulbildung aus dem Blickfeld der Lehrenden, Lernenden, der Hochschulen und Universit ten hinterfragen. Die allesamt engagiert, fachkundig und kompetent verfassten Beitr ge sind vielmehr als tragende Impulsgeber von forschenden ProfessorInnen zu verstehen, die eigene bildungstheoretische Position zu berdenken und Hochschulbildung abseits der Bologna-Reformen kritisch-reflexiv, in klarer Haltung und mit gesellschaftspolitischem Engagement voranzubringen und werteorientiert weiterzuentwickeln. Andreas-Michael Blum in: Newsletter der dghd (Deutsche Gesellschaft f r Hochschuldidaktik) (2017), 1, S. 32-43 Um die (sch dlichen) Entwicklungen, wie sie u. a. durch den Bologna-Prozess in der Hochschulbildung verursacht werden, zu ver ndern, braucht es einer kritischen Nachschau dar ber, wie der Bildungsbegriff, die theoretische Positionierung und die praktisch-didaktische Umsetzung (auch) in der Hochschul(aus-)bildung sich vollzieht. Ein Perspektivenwechsel von der Ich- und Nutzungsorientierung hin zu einer angemessenen, anthropologischen und demokratischen Bildung ist notwendig. Der Sammelband Hochschulbildung bietet daf r eine Reihe von Anregungen und Aufforderungen! Dipl.-P d. Dr. Jos Schnurer in: socialnet Rezensionen ( http: //www.socialnet.de/rezensionen/21859.php )


Author Information

Prof. Dr. Dipl. sc. pol. Tilly Miller (KSH München); Prof. Dr. Margit Ostertag (EVH Nürnberg)

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List