Hochrisikoschwangerschaft: Diagnose, Therapie, Prognose für Mutter und Kind

Author:   A. Bolte ,  F. Wolff
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   1989 ed.
ISBN:  

9783642724299


Pages:   259
Publication Date:   13 April 2014
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Hochrisikoschwangerschaft: Diagnose, Therapie, Prognose für Mutter und Kind


Add your own review!

Overview

Bei Zugrundelegen der bundesdeutschen Perinatalerhebungen sind 1-2% aller Gravidi- täten Hochrisikoschwangerschaften. Sie stellen höchste Anforderungen an die Geburts- hilfe und an die Neonatologie. Nur die volle Ausnutzung der modernen wissenschaftli- chen Erkenntnisse und die daraus folgende gezielte Einbeziehung bio-physikalischer, bio-chemischer und elektronischer Verfahren in Diagnostik und Therapie macht das für Mutter und Kind bestehende hohe Risiko kalkulierbar und ermöglicht optimale peri- neonatologische Resultate. Das vorliegende Werk gibt erstmals im deutschen Schrifttum eine umfassende Darstellung des heutigen perineonatologischen Standortes bei Hochrisikoschwanger- schaften und -geburten. Die Herausgeber stellten sich die Aufgabe, den Stellenwert der diagnostischen und therapeutischen Verfahren bei Risikoschwangerschaften kritisch darzustellen. International hervorragende Geburtshelfer, Neonatologen, Anästhesisten und Epidemiologen aus dem europäischen Raum und den USA machen umfassende Aussagen zu den hauptsächlichen Problemkreisen von Hochrisikoschwangerschaft und -geburt, der Früh- und Mangelgeburt, dem Gestationsdiabetes, der hämolytischen Fetalerkrankung und der Präeklampsie. Jedem dieser Themen wird eine Übersicht über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse vorangestellt. Es folgen dann die derzeitigen diagnostischen Verfahren, das perineonatologische Management bei der Geburt einschließlich der Probleme des Neugeborenentransportes, der Regionalisie- rung der Hochrisikogeburtshilfe, der Qualitätskontrolle und der Perspektiven. Als besonderer Schwerpunkt wird die Langzeitprognose der Neugeborenen aus Hochrisi- koschwangerschaften betrachtet, da der Erfolg allen perineonatologischen Handelns an der Gesundheit der Kinder zu bemessen ist. Herausgeber und Autoren wollen mit diesem Werk die aktuelle gesundheitspolitische Diskussion zur weiteren Senkung der Perinatal- und Säuglingssterblichkeit sowie der Morbiditätsrate anregen.

Full Product Details

Author:   A. Bolte ,  F. Wolff
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   1989 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.475kg
ISBN:  

9783642724299


ISBN 10:   3642724299
Pages:   259
Publication Date:   13 April 2014
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Problemstellung in den USA.- Epidemiologie der Schwangerschafts- und Geburtsrisiken in der Bundesrepublik Deutschland.- Frühgeburt und Mangelgeburt.- Gestationsdiabetes.- Grundprinzipien der Diagnostik und Therapie und Stand der Prophylaxe bei der hämolytischen fetalen Erkrankung.- Zur Klinik der Schwangerschaftshypertonie und der Präeklampsie (Gestose).- Die ultraschallgestützte Entnahme von Fetalblut.- Schwangerschaftsüberwachung bei fetaler Wachstumsretardierung unter besonderer Berücksichtigung der hormonellen Überwachungsverfahren.- Therapie der drohenden Frühgeburt — Stellenwert der intermittierenden Bolustokolyse.- Stellenwert der Doppler-Flow-Messung.- Fetale Herzfrequenz und Bewegungsmuster in Abhängigkeit von der Sauerstoffversorgung und vom neurologischen Status des Neugeborenen.- Früh- und Mangelgeburt — Geburtshilfliches Management und Fetal outcome.- Neonatologische Frühbehandlung.- Langzeitprognose von Kindern nach schwerer intrauteriner Wachstumsretardierung.- Hämolytische Fetalerkrankungen — pränatale Diagnostik und Therapie.- Geburtsleitung bei hämolytischen Fetalerkrankungen.- Therapie hämolytischer Fetalerkrankungen beim Neugeborenen.- Gestose, Präeklampsie, Eklampsie — Beeinträchtigung der fetalen Entwicklung.- Die Betreuung der Schwangerschafts- und Geburtspathologie unter den Bedingungen der Intensivgeburtshilfe.- Intensivtherapie und Anästhesie bei Eklampsie.- Gestose, Präeklampsie, Eklampsie — Prognose des Neugeborenen.- Leitung der Hochrisikogeburt — Methoden des Fetal Monitoring.- Geburtseinleitung — Terminierung.- Hochrisikogeburtshilfe: Indikationen zum Kaiserschnitt und zur vaginaloperativen Entbindung.- Perinatale Ursachen neonataler Hirnschäden.- Grundsätze der Neugeborenen-Versorgung.- Die Bedeutung der Regionalisierung.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List