|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNach den Grundlagenbänden I Tragwerke und II Allgemeine Entwurfsprinzipien befaßt sich der Autor in diesem Buch mit den Dachdeckungen. Einem kurzen Abriß der bauphysikalischen Grundlagen, die bei Dächern besondere Bedeutung haben, folgen die verschiedenen Dachdeckungsarten auf geneigten und ebenen Dächern. In weiteren Kapiteln werden begrünte ebene und geneigte Dächer sowie Glasdächer behandelt. Das Werk geht in seiner Konzeption über die sonstigen Lehrbücher und Nachschlagewerke hinaus, da jeweils eine ganze Reihe von durchkonstruierten Beispielen vorgestellt wird. Es vermittelt also Informationen, die betont praxisnah und damit für Studium und Beruf des Bauschaffenden besonders wichtig sind. Mit derselben Zielsetzung werden weitere Bände über die Hauptaufgabengebiete des Aus- und Rohbaus folgen. Full Product DetailsAuthor: Gerhard LederPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.10cm , Length: 29.70cm Weight: 0.610kg ISBN: 9783540177050ISBN 10: 3540177051 Pages: 183 Publication Date: 30 October 1987 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1.0 Allgemeine Hinweise.- 1.1 Geneigte Dacher - Schuppendeckungen.- 1.10 Allgemeine Angaben.- 1.11 Dachdeckung mit Biberschwanzziegeln.- 1.12 Dachdeckung mit Falzziegeln.- 1.13 Dachdeckung mit Hohlziegeln.- 1.14 Dachdeckung mit Betondachsteinen.- 1.15 Dachdeckung mit Natur- und Kunststeinplatten.- 1.16 Dachdeckung mit Bitumenschindeln.- 1.17 Dachdeckung mit Holzschindeln.- 1.18 Dachdeckung mit Faserzement-Wellplatten.- 1.2 Blechdacher.- 1.20 Allgemeine Angaben.- 1.21 Blechdeckungen mit Steh- und Leistenfalz.- 1.22 Blechdeckungen mit Walzblei.- 1.3 Flachdacher.- 1.30 Allgemeine Hinweise.- 1.31 Flachdachaufbau, Dachan- und Abschlusse.- 1.32 Beispiele fur Flachdachdeckungen.- 1.33 Dachaufbauten bei Flachdachdeckungen.- 1.4 Begrunte Dacher.- 1.40 Allgemeine Angaben.- 1.41 Dachaufbau, Dachan- und Abschlusse bei begrunten Flachdachern.- 1.42 Dachaufbau, Dachan- und Abschlusse bei begrunten geneigten Dachern.- 1.5 Glasdacher.- 1.50 Allgemeine Angaben.- 1.51 Profile von Glassprossen.- 1.52 ff Beispiele von Glasdachern.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |