|
![]() |
|||
|
||||
Overview1936 war die heute 98-Jahrige Gretel Bergmann die groae Favoritin der deutschen Hochsprung-Frauenmannschaft fur die olympische Goldmedaille. Sie wurde jedoch von den Olympischen Spielen ausgeschlossen. Wie kam es dazu? Auf seiner Fahrt mit der New Yorker Subway von Manhattan nach Queens, wo Margaret Bergmann-Lampert heute mit Ihrem Mann lebt, rekonstruiert der Autor die Ereignisse um die Olympischen Spiele von 1936. Er nimmt die Leser mit in die Jahre 1933 bis 1936 und fuhrt sie unter anderem nach Berlin, Laupheim, London, Frankfurt, Rom, Athen, Stuttgart - die entscheidenden Stationen des Falles Bergmann , der im Ausschluss der deutschen Volljudin gipfelte. Adolf Hitler schaltete sich personlich ein, um einen aufgrund des Ausschlusses judischer Sportler geforderten Boykott der Spiele abzuwenden und fand unter anderem im spateren IOC-Prasidenten Avery Brundage einen Verbundeten. Full Product DetailsAuthor: Christian FrietschPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.331kg ISBN: 9783848703494ISBN 10: 3848703491 Pages: 125 Publication Date: 15 April 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |