|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Entwicklungen von HipHop in Deutschland und geht der Vielfältigkeit der Zugänge, den Formen der inhaltlichen Auseinandersetzungen sowie der Ausdrucksformen nach. Es werden im Wesentlichen folgende Felder thematisiert und kartographiert: HipHop & Wissenschaft, Gender, (Post-)Migration, Empowerment & Bildung, mediale Repräsentationen, Archivierung & Tradition sowie Gesellschaftskritik. Full Product DetailsAuthor: Thomas Wilke , Michael RappePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.714kg ISBN: 9783658365158ISBN 10: 3658365153 Pages: 543 Publication Date: 11 October 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Rap theoretisch und praktisch.- Geschlechtsverhältnisse im Rap.- Aspekte von Tradierung und Archivierung.- Aspekte von Migration, Postmigration und Rassismus.- Aspekte von Aktivierung und Empowerment.- Zeichenhafte Dimensionen.- Musikalische Dimensionen.- Tänzerische Dimensionen.- (Selbst-)Bildung & Knowledge.- Einfallanalysen.- HipHop und die Medien.ReviewsAuthor InformationProfessor Dr. Thomas Wilke ist Hochschullehrer mit Schwerpunkt Kultureller Bildung an der PH Ludwigsburg, Abt. Kultur- und Medienbildung.Professor Dr. Michael Rappe ist Hochschullehrer im Bereich Theorie und Geschichte der Populären Musik an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln, FB 6 Jazz/Pop. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |