|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFranz Schule war wahrend 25 Jahren Leiter von HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz. Wahrend seiner Tatigkeit hat er das Leben von Menschen und Kirchen im totalitaren Europa vor der Wende, den Umsturz in Rumanien um Weihnachten 1989 und die Kriege in Ex-Jugoslawien miterlebt, aber auch verheerende Naturkatastrophen wie den Tsunami in Sudostasien 2004. Franz Schule sah die Armut in den Landern des Sudens und die trostlose Lage der Asylsuchenden im Empfangszentrum in Basel. Im personlichen Ruckblick erzahlt Franz Schule HEKS-Geschichte als HEKS-Geschichten. Er erzahlt von den Menschen der heimgesuchten Lander, die mit Mut und Trotz fur menschliche Wurde und Gerechtigkeit einstanden und immer wieder Dinge zum Guten wenden konnten. Er reflektiert dabei das Tun und Wirken von HEKS und schreibt uber Chancen und Probleme, Erfolge und gemachte Fehler. So gibt das Buch Einblick in die Entwicklung des Hilfswerks wie auch in die gesellschaftlichen und politischen Prozesse der Schweiz in den letzten 25 Jahren. Full Product DetailsAuthor: Franz SchulePublisher: Theologischer Verlag Imprint: Theologischer Verlag Weight: 0.331kg ISBN: 9783290177515ISBN 10: 3290177513 Pages: 200 Publication Date: 01 April 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationFranz Schule, Jahrgang 1942, war von 1982 bis 1997 Leiter der Europa-Abteilung von HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz, dann bis 2007 dessen Zentralsekretar. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |